
Kinder-Hörspiel
"Der Sängerkrieg der Heidehasen" - Ein Klassiker von James Krüss
Der Hase Lodengrün hat gute Chancen, den alljährlichen Gesangswettbewerb der Heidehasen zu gewinnen. Dem Sieger winkt diesmal ein besonderer Preis: Er darf die Tochter des Königs heiraten. Doch Direktor Wackelohr und der Minister für Hasengesang wollen Lodengrüns Sieg mit allen Mitteln verhindern.
Auf vielfachen Wunsch erneut im "Mikado"-Osterprogramm! Bei den Heidehasen soll, wie jedes Jahr, der beste Sänger im Rahmen eines Wettstreits gekürt werden.
Doch dieses Mal winkt ein besonderer Preis: Die Prinzessin, Tochter von König Lamprecht dem Siebenten, gebührt dem Sieger: Er darf sie heiraten.
Ein aussichtsreicher Kandidat ist der junge Hase Lodengrün. Aber Direktor Wackelohr und der Minister für Hasengesang versuchen, dessen Sieg mit allen Mitteln zu verhindern. Doch dank seinen Freunden gelangt Lodengrün in letzter Sekunde zum Ort des Sängerkrieges und siegt mit seinem Lied über das Komplott. Wackelohr und der Minister fliehen außer Landes.
Ein Kinderhörspiel-Klassiker! James Krüss' witzige Fabel, voller Anspielungen auf den Sängerwettstreit im "Tannhäuser" und Verballhornungen Wagnerscher Figuren (Lodengrün = Lohengrin), wird von einem vor Spielfreude sprühenden Ensemble in Szene gesetzt.
"Der Sängerkrieg der Heidehasen" im Überblick
Der Sängerkrieg der Heidehasen
von James Krüss
Mit Klaus Havenstein, Charles Regnier, Franz Muxeneder, Ina Peters u.a.
Produktion: 1952
Sendezeit | Mo, 06.04.2015 | 08:04 - 09:00 Uhr |
Sendung | NDR Info "Mikado am Sonntag" |