Hawklines Songs bewegen sich zunehmend ins experimentelle Pop mit eigensinnigen Saxofon-Einsätzen
Hawklines Songs bewegen sich zunehmend ins experimentelle Pop mit eigensinnigen Saxofon-Einsätzen © Günter Z. / PIXELIO

Musiker-Porträt

Der walisische Songwriter H. Hawkline

Huw Evans alias H. Hawkline ist ein Gitarrist und war schon in verschiedenen anderen Bereichen tätig. Die Sendung "Der walisische Songwriter H. Hawkline" handelt von dem Musiker und seinem mittlerweile fünften Album.

Cate le Bon ist eine Musikerin aus Wales, die über H. Hawkline sagt, dass sie es schön findet, wenn ein alter Freund einen stets überraschen kann. Denn zuvor war Hawkline in der Band von le Bon.

Hawkline arbeitete aber auch für den BBC, für den walisischsprachigen Bereich als Moderator im Fernsehen und im Radio. Zudem ist er als Grafikdesigner und Fotograf tätig und entwickelt immer wieder neue Covers für Platten.

2010 kam sein erstes Soloalbum mit dem Titel "A cup of salt" heraus und für "In the Pink of Condition" erhielt er eine Nominierung für den Welsh Music Prize. Früher war seine Musik noch hauptsächlich von LoFi-Gitarren-Sounds beeinflusst, doch inzwischen experimentiert er mit Popmusik und verbindet diese mit merkwürdigen und melancholischen Songtexten und Saxofon-Elementen.

Das fünfte Album von dem 37 Jahre alten Musiker trägt den Titel "Milk for Flowers" und kam am 10. März heraus.

Der walisische Songwriter H. Hawkline im Überblick

Sendezeit So, 19.03.2023 | 15:05 - 16:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Radiosendung