
Musiker-Porträt
Die amerikanische Musik-Pionierin Kristin Hersh
Martha Kristin Hersh, geboren im Jahr 1966 in Atlanta, USA, gilt als eine Vorreiterin im Bereich des College- und Alternative-Rock. Bereits 1981, als sie gerade die High School besuchte, rief sie die Rockgruppe Throwing Muses ins Leben, die ausschließlich aus weiblichen Mitgliedern mit Ausnahme des Schlagzeugers bestand. Dies war zu jener Zeit eine Neuheit und ein Vorbild für spätere Bands wie Sonic Youth, Pixies und Lemonheads.
Die Band, die häufig längere kreative Pausen einlegt, hat bisher zehn Alben herausgebracht, während Hersh zusätzlich elf Soloalben veröffentlicht hat. Ihr jüngstes Album mit dem Titel "Moonlight Concessions" ist ein wunderbar eigenwilliges Schmuckstück, das mit akustischer Gitarre, Cello und eindringlichem Gesang in Sirenen-Manier besticht und Hershs künstlerische Unabhängigkeit betont. Es findet abseits der aktuellen Modetrends statt, ist im DIY-Stil gestaltet und besticht durch außergewöhnliche Qualität.
Die amerikanische Musik-Pionierin Kristin Hersh im Überblick
Sendezeit | So, 27.04.2025 | 15:05 - 16:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Rock et cetera" |