Eine "Klofrau" gibt Einsicht in ihren Alltag
Eine "Klofrau" gibt Einsicht in ihren Alltag © ntmw / iStock.com

Hörspiel

"Die Ansprach" von Barbara Enders

Die Klofrau Lina Carstens erzählt in einem Monolog von ihrem Berufsbild, das Geduld erfordert. Sie nimmt sich selbst und andere aufs Korn, schwankt zwischen Anbiederung und Respektlosigkeit. Unterhose nauf, Rock runter - für sie ein Weg, um sich als höherer Mensch zu fühlen.

Die 83-jährige Lina Carstens (1892-1978) gibt ihre ganz eigene Perspektive preis: Wenn man die Unterhose hochzieht und den Rock runterlässt, fühlt sich jeder wie ein höherer Mensch.

Sie spielt die Rolle einer schrulligen Toilettenfrau, die sich selbst und andere durch Selbstgespräche aufzieht und dabei zwischen Anbiederung und Respektlosigkeit schwankt. Ihr Monolog gewährt einen Einblick in ihren Beruf, der neben Autorität und Strenge auch Geduld erfordert. Dabei hat sie immer ihr Strickzeug zur Hand und schwärmt von dem schönen Muster, das sie mit zwei linken und zwei rechten Maschen zaubert.

Doch für wen strickt sie eigentlich? Ist es wirklich eine Hose für ihren Enkel oder doch ein Schal für sich selbst? Sie gibt vor, eine patente Frau zu sein, in deren Leben alles glatt verläuft. Doch immer öfter widersprechen sich ihre Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Sie verstrickt sich in Selbstlügen, bis weder Ignoranz noch Alkohol gegen die Wahrheit ankommen können. Trotzdem versucht sie, ihr Bild als resolute und schlagfertige Frau aufrechtzuerhalten.

""Die Ansprach" von Barbara Enders" im Überblick

"Die Ansprach" von Barbara Enders

von Barbara Enders

Produktion: 1976

Sendezeit So, 24.09.2023 | 15:05 - 16:00 Uhr
Sendung Bayern 2 "Hörspiel"
Radiosendung