Wir machen eine kurze Sommerpause und arbeiten fleißig an neuen Folgen. Im Juli geht's weiter mit einer Spezialfolge mit Euren Fragen rund um das Thema Ernährung bei Gelenkproblemen. Hört bis dahin doch noch mal in Julias Lieblingsfolgen rein!

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin Folgen
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Folgen von Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
63 Folgen
-
Folge vom 12.06.2024Kurze Sommerpause und Julias Lieblingsfolgen
-
Folge vom 22.05.2024(33) Macht Fleisch krank? - Dr. Matthias Riedl über das Metabolische SyndromWolfgang S. weiß, dass er deutlich zu viel wiegt. Was er nicht weiß: Er hat das Metabolische Syndrom. Bluthochdruck, Prädiabetes, gestörter Fettstoffwechsel und Adipositas - ein tödliches Quartett, warnt Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Wolfgang liebt Fleisch, isst täglich Steak und Wurst. Viele Menschen nehmen zu wenig Eiweiß zu sich, doch die Ernährung des 44-Jährigen deckt den Bedarf einer vierköpfigen Familie! Wird Wolfgang S. nach vielen Jahrzehnten Übergewicht doch noch die Kurve kriegen? Links & Infos: Rezept "Linsenbolognese": https://www.ndr.de/rezept2772.html Rezept "Asia-Bowl mit Tempeh und Quinoa": https://www.ndr.de/rezept4598.html Rezept "Tomaten-Chili-Hummus": https://www.ndr.de/rezept5292.html Rezept "Guacamole": https://www.ndr.de/rezept2612.html Weitere Rezepte beim Metabolischen Syndrom: https://www.ndr.de/metabolischessyndrom110.html Artikel "Wurst ist ungesund": https://www.ndr.de/wurst296.html Eiweißreiche Lebensmittel: https://www.ndr.de/eiweiss102.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Frag dich fit mit Doc Esser und Anne": https://www.ardaudiothek.de/sendung/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/72578238/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 08.05.2024(32) Mit Pflanzenkost gegen das Hormonchaos - Dr. Silja Schäfer über PCOSMadeleine G. hat jegliches Vertrauen in ihren Körper verloren. Sie leidet am Polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCOS, einer Stoffwechselstörung, die ihre Hormone durcheinanderbringt. Zu den Symptomen zählen Übergewicht, Zyklusstörungen und Unfruchtbarkeit. Viele Versuche, schwanger zu werden oder zu bleiben, sind gescheitert. Nach der letzten Fehlgeburt hat Madeleine G. die Hoffnung aufgegeben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer möchte helfen und setzt zuerst bei Madeleines Gewicht an. Mit der Planetary Health Diet soll die Erzieherin den Weg aus dem Teufelskreis finden. Regionale Pflanzenkost wirkt antientzündlich und blutzuckerregulierend - perfekt gegen Bauchfett und PCOS. Links & Infos: Rezept "Chili sin carne": https://www.ndr.de/rezept5322.html PCOS und Ernährung beim PCO-Syndrom: https://www.ndr.de/pcosyndrom104.html Therapieplan bei PCOS als PDF: https://www.ndr.de/pcosyndromtherapie100.pdf Weitere Rezepte bei PCOS: https://www.ndr.de/pcosyndrom108.html Planetary Health Diet: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/lebensmittel/die-planetary-health-diet-speiseplan-der-zukunft-76609 https://www.bzfe.de/nachhaltiger-konsum/lagern-kochen-essen-teilen/planetary-health-diet/ https://www.dge.de//fileadmin/dok/wissenschaft/stellungnahmen/EU05_2022_M252_M268.pdf https://www.ndr.de/visite23752.html Madeleines Fall im TV: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs954.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "10 Minuten Wirtschaft": https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/ Die Ernährungs-Docs können den Deutschen Podcast Preis 2024 als "Bester Ratgeber" gewinnen - stimmt gerne mit ab für den Publikumspreis! Bis zum 20.5.2024 unter diesem Link: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz