Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin-Logo

FeatureKultur & Literatur

Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin

In den 1980er Jahren war alles möglich. Mitten im Kalten Krieg ist das unter alliierter Kontrolle stehende West-Berlin ein gesellschaftliches Experimentierfeld. Wehrdienstflüchtige, Künstler*innen, Studierende und viele mehr wollen in die Stadt, in der die Freiheit herrscht, obwohl sie von einer Mauer und Wachtürmen umgeben ist. Host Johannes Nichelmann erzählt von einer Zeit, in der Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein könnten. Es prallen Spießertum und Junkies, Spekulationen und Hausbesetzungen, korrupte Politiker*innen und Rotlichtkönige aufeinander. Aber das Leben in West-Berlin kann auch gefährlich sein. Es gibt Mord und Terror, Straßenschlachten, Heroin und Exzesse. Korruption. Der Abgrund ist tief und wer einmal im Sumpf steckt, kommt meist nicht mehr heraus. Alle 10 Folgen ab dem 28. Dezember 2022 in der ARD Audiothek.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Mauerstadt – Wildes West-Berlin

11 Folgen
  • Folge vom 28.12.2022
    Der Bordellkönig: Organisierte Verbrechen und Prostitution (4/10)
    Otto Schwanz ist eine Größe im West-Berliner Rotlichtmilieu der 1980er Jahre. Er ist verstrickt mit der Politik und Teil des berühmten Berliner Sumpfes. Die ZEIT wird ihn nach seinem Tod als "Stück nationaler Verbrechenskultur" bezeichnen. In dieser Folge: die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer der ominösen Figuren im West-Berlin der 1980er Jahre. Einer seiner engsten Weggefährten gibt seltene Einblicke in den West-Berliner Untergrund.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.12.2022
    Der Mörder: Phantom vom Grunewald (5/10)
    Auf der Gehaltsliste von Bordellkönig Otto Schwanz stand mal ein Mann, der es in den 1980er Jahren in West-Berlin selbst zu einer gewissen Prominenz geschafft hat. Ein Kellner aus einem seiner Gastronomiebetriebe verübt die vermutlich bestialistischsten Morde jener Jahre. Sein Name ist: Manfred M. – bis heute sitzt er in einer psychiatrischen Klinik in Berlin. Achtung: Diese Podcastfolge setzt sich mit den Themen Gewalt, Mord und sexueller Gewalt auseinander.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.12.2022
    Heroin: Die Kinder vom Bahnhof Zoo (6/10)
    Wer aus der Provinz nach West-Berlin zog, wurde von seinen Eltern gewarnt: Berlin ist gefährlich! Wie gefährlich zeigte ein Film: "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Das Publikum ist geschockt, denn die Darstellungen sind sehr realistisch. Der Tod ist in West-Berlin ständiges Thema. Anfang der 1980er Jahre wird geschätzt, dass 6.000 Minderjährige abhängig von Heroin sind. Achtung: Diese Podcastfolge setzt sich mit den Themen Drogen und Tod auseinander.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.12.2022
    Wilde Partys: Lange Nächte in West-Berlin (7/10)
    Partys gibt es in West-Berlin von Montag bis Sonntag. Stars wie David Bowie tauchen ins Nachtleben ein. Exzessiv und ausgelassen wird gefeiert – egal ob in der Subkultur oder der Schickeria. Alkohol und Drogen wie Kokain sind im Überfluss da. Doch die berauschenden Nächte können gefährlich werden: "Live fast, die young!" Es ist auch die Zeit der Untergangsstimmung. Das Motto vieler: "No future!" Achtung: Diese Podcastfolge setzt sich mit dem Thema Drogenmissbrauch auseinander.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X