Wie kann man künftige Mondstationen mit Strom versorgen? Das ist nur eine der Fragen, die es zu klären gilt, wenn es um länger andauernde Aufenthalte auf dem Erdtrabanten geht. Denn das Problem: Möchte man ein Kilogramm Material von der Erde ins Weltall und zum Mond bringen, kostet das ca. eine Millionen Euro - ist also sehr teuer. Um Kosten zu sparen, könnte es daher sinnvoll sein, bereits auf dem Mond vorhandene Ressourcen zu nutzen. Auch zum Bau von Photovoltaikanlagen. Außerdem geht es um Künstliche Intelligenz in der digitalen Forensik, Igel, die stark mit Schadstoffen belastet sind, Schluckimpfung mit guten Bakterien gegen Darmerreger sowie um die ökologischen Folgen der Zerstörung des Kakhovka-Staudamms in der Ukraine.

Wissenschaft & Technik
Die Profis Folgen
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
52 Folgen
-
Folge vom 12.04.2025Solarzellen auf dem Mond, KI in der digitalen Forensik und mehr
-
Folge vom 05.04.2025Trumps Zollpolitik und ihre Folgen, Risiken und Nebenwirkungen von CBD und mehrStatistisch gesehen hat etwa jede sechste Person in Deutschland ihr Erspartes in Aktien investiert. Jahrelang wurde empfohlen, in breit gestreute und sichere ETFs zu investieren. Doch nun geraten selbst diese unter Druck. Der Grund? US-Präsident Donald Trump spielt mit dem Welthandel. Hohe Zölle für fast alle Länder, die in die USA exportieren, haben weltweit zu massiven Kursverlusten geführt. Prof. Achim Wambach, Präsident des ZEW Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, erklärt die Zusammenhänge zwischen Zöllen, Finanzmarkt und Preisen. Zudem blicken wir auf die Risiken und Nebenwirkungen von CBD-Produkten, die abnehmende CO2-Speicherfunktion der Wälder, das Tabuthema Genitalverletzungen bei cis Männern und auf die sagenumwobene Stadt Troja, in der nicht nur die Oberschicht Wein trank.
-
Folge vom 29.03.2025Sonnenfinsternis, KI, Techno-Clubs und GenerationsamnesieDie Themen bei den Profis: Partielle Sonnenfinsternis, Studie zum Einlass bei Clubs, Brücken im Check und Generationsamnesie: Der Verlust von Naturkenntnissen.