Warum sich Hunde schmerzlindernd auf unser Schmerzempfinden auswirken können, ist ein Thema bei den Profis. Wir fragen, was nachhaltige Fischerei im Jahr 2024 bedeutet und ob Reisen im Weltraum Astronauitinnen und Astronauten strahlenkrank machen können. Außerdem gratulieren wir dem Forschungszentrum CERN zum 70. Jubiläum.

Wissenschaft & Technik
Die Profis Folgen
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
52 Folgen
-
Folge vom 28.09.2024Hunde gg. Schmerzen, Weltraumstrahlung, Fischerei, Hirnforschung & CERN
-
Folge vom 21.09.2024Neandertaler, Insekten und Lebensqualität in BallungsräumenWarum sind die Neandertaler verschwunden und warum verpuppen sich Insekten? Diesen Fragen gehen die Profis nach und beschäftigen sich außerdem mit der Lebensqualität in Ballungsräumen, der Energieversorgung der Ukraine und dem Post-Covid-Syndrom.
-
Folge vom 14.09.2024Grönlandhai-Genom entschlüsselt & Erkenntnisse zum Oder-Fischsterben 2022Der älteste bekannte Grönlandhai lebt seit 400 Jahren im Nordatlantik. Sein Genom wurde kürzlich von Prof. Dr. Arne Sahm und seinem Team entschlüsselt. Das Genom des Grönlandhais ist doppelt so groß wie das des Menschen und enthält viele DNA-Reparatur-Gene, die ihm möglicherweise helfen, so lange zu leben. Außderm geht es um das Fischsterben an der Oder 2022, wo die Verkettungen der Zusammenhänge deutlicher werden, warum Elefanten beim Fressen eine klare Seitenvorliebe haben, ein Roboterbein, erstmals durch künstliche Muskeln angetrieben Laufen und Springen kann und darum, dass Menschen mit und ohne Migrationshintergrund angesichts des AfD-Aufstiegs über eine Auswanderung aus Deutschland oder Wegzug aus ihrem Bundesland nachdenken.