Narrheit der Schildbürger
Narrheit der Schildbürger © glo / freeimages.com

Kinder-Hörspiel

Die Schildbürger | Teil 1 von 2

Teil 1/2 | Es wird erzählt, dass die Bewohner von Schilda, um ihre Weisheit geheim zu halten, so taten als wären sie Narren. Doch dann wurden sie letztendlich selbst zu Narren.

Walter Wippersberg zeigt in seiner tiefgründigen Bearbeitung die wichtigsten Episoden der bekannten Schildbürgerstreiche auf.

Die Schildbürger waren für ihre Weisheit bekannt. Sie wurde sogar freiwillig dafür zu Narren. Doch sie trieben es so an die Spitze, dass sie schließlich ihre Stadt durch ihre Dummheit in Brand steckten und zerstörten. Es wird auch von ihrem schmutzigen Rathaus, dem Besuch des Kaisers und ihrem Beschluss Salz auszusäen berichtet. Natürlich darf auch die Geschichte vom Maushund nicht fehlen, die dazu führte, dass die Stadt Schilda völlig ausbrannte.

Heute sind die Schildbürger in alle Winde verstreut und haben weiterhin Einfluss auf uns. Der Autor konnte der Versuchung nicht widerstehen, uns in seiner Bearbeitung der Schildbürgerstreiche auf unsere eigenen Dummheiten hinzuweisen.

Folgen von "Die Schildbürger "

phonostar hat keine Informationen zu diesem Inhalt.
Gehe auf die Website des Senders, um weitere Informationen zu erhalten.