Reihen in der Oper
Reihen in der Oper © Lize Rixt / freeimages.com

Klassik-Feature

"Die sublime Stimme: Suzanne Danco"

In der Nachkriegszeit ist Suzanne Danco unübertroffen. Die Sendung widmet sich der Liedkunst der Sängerin abseits der Opernbühne.

Die Belgierin Suzanne Danco gilt als eine der bedeutendsten Sängerin der Nachkriegszeit. Ihr Repertoire schlägt neue Brücken. Für ihre Opernauftritte gefeiert, findet ihre persönliche Kunst in der Gattung des Liedes ihren stärksten Ausdruck.

1949 war Suzanne Danco die erste Frau, die Robert Schumanns Liederzyklus "Dichterliebe" für sich entdeckt. Hier setzt auch die Sendung ihren Fokus und zeigt in Gegenüberstellung von Liedern Claude Debussys den herausragenden Stil und die deutsch-französische Synthese der Sängerin.

""Die sublime Stimme: Suzanne Danco"" im Überblick

"Die sublime Stimme: Suzanne Danco"

von Uwe Schweikert

Sendezeit Di, 23.02.2021 | 22:15 - 23:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "SWR2 Musik"
Radiosendung