Beflügelt von der Aufbruchstimmung im sozialistischen Chile der Allende-Zeit entwickelt eine Gruppe von Ingenieuren ein Computernetzwerk, mit dem die Wirtschaft des gesamten Landes gesteuert werden soll - ein Experiment, das wie Science-Fiction anmutet: Projekt Cybersyn. Von Jakob Schmidt und Jannis Funk www.deutschlandfunk.de, Feature Hören bis: 07. Mai 2027, 21:00

Feature
Dlf Doku - Deutschlandfunk Folgen
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Folgen von Dlf Doku - Deutschlandfunk
70 Folgen
-
Folge vom 02.05.2025Projekt Cybersyn (1/2) - Chiles kybernetischer Traum von Gerechtigkeit
-
Folge vom 29.04.2025Schuld und Schulden - Deutschland und die Frage der ReparationenDeutschlands Verantwortung für den Zweiten Weltkrieg steht außer Frage. Aber wie verhält es sich mit der finanziellen Schuld? Deutschland verweist auf den Zwei-Plus-Vier-Vertrag. Damit seien alle Forderungen abgeschlossen. Die Frage der Reparationen kommt darin aber gar nicht zur Sprache. Von Vivien Leue www.deutschlandfunk.de, Feature
-
Folge vom 26.04.2025Nordkoreaner in Südkorea - Zwischen Integration und IsolationDie meisten Südkoreaner kennen Nordkoreaner nur aus dem Fernsehen. Das Feature begleitet sie bei ihren ersten Treffen mit Nordkoreanern und zeigt deren Alltag in Seoul, zwischen Integration und Isolation. Von Johannes Nichelmann www.deutschlandfunk.de, Feature