Oboe und Horn begegnen einem Streichquintett
Oboe und Horn begegnen einem Streichquintett © Christian Seidel / PIXELIO

Klassik-Konzerte & Oper

DSO-Kammerkonzert: Streicher und Bläser

Werke von verschiedenen Komponisten präsentiert ein Streichquintett des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin zusammen mit Bläsern. In der Sendung "DSO-Kammerkonzert: Streicher und Bläser" geht es um den Auftritt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Ein Quintett aus Streichern, das Teil des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin ist, präsentiert gemeinsam mit Horn und Oboe in verschiedenen Besetzungen Werke. Die aufgeführten Stücke stammen von Karlheinz Stockhausen, Pärt, Mozart, Milhaud und Poulenc und versuchen, die charakteristischen Merkmale von Sternzeichen musikalisch darzustellen.

Die Miniaturen wurden 1975 angefertigt und gehören zu den bekanntesten Werken, die es von Stockhausen gibt. Erwähnenswert ist auch Mozarts Hornquintett, bei dem nicht zwei Geigen zu hören sind, sondern Bratschen. Dadurch hört sich das Timbre auch extra dunkel und weich an.

"DSO-Kammerkonzert: Streicher und Bläser" im Überblick

DSO-Kammerkonzert: Streicher und Bläser

von Poulenc, Milhaud, Schnittke, Stockhausen, Pärt, Brubeck, Mozart

Mit Thomas Hecker, Oboe; Antonio Adriani, Horn; Byol Kang, Violine

Kühlhaus Berlin

5.5.2023

Sendezeit So, 04.06.2023 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung