
HörspielKrimi
Ein Akt der Gewalt von Ryan David Jahn
Ein belebter Wohnblock dient als Schauplatz eines Verbrechens, bei dem zahlreiche Augenzeugen vorhanden sind. Jeder ist jedoch so stark mit persönlichen Angelegenheiten beschäftigt, dass keiner aktiv wird. Die Annahme, dass ein anderer eingreifen würde, ist weitverbreitet. Kurz darauf kehrt der Angreifer zurück.
Katrina Marino beginnt ihre Heimkehr um vier Uhr in der Früh. Die Straßen sind vollständig verlassen, doch ein unerklärliches Gefühl beschleicht sie, beobachtet zu werden. Als sie ihrem Wohnhaus näherkommt, bemerkt sie aus dem Augenwinkel eine schemenhafte Figur. Bevor sie reagieren kann, wird sie mit einem Messer attackiert. Die Anwohner hören ihre verzweifelten Schreie, werfen einen Blick aus den Fenstern und erkennen das Grauen, das sich abspielt. Wer wird jedoch den Mut aufbringen, zu handeln?
"Ein Akt der Gewalt" lehnt sich an wahre Ereignisse an, konkret an den Mord an Kitty Genovese im Jahr 1964. Bei diesem Verbrechen waren zahlreiche Menschen Zeugen, aber niemand griff ein: Es herrschte die allgemeine Annahme, jemand werde Hilfe leisten.
Zum Autor
Ryan David Jahn kam 1979 in Arizona zur Welt und lebt inzwischen in Los Angeles. Bereits mit 16 Jahren brach er die Schule ab und hielt sich mit verschiedenen kurzlebigen Jobs über Wasser, darunter ein kurzer Einsatz bei der Armee. Ab 2004 fand er seine Berufung als Drehbuchautor für Film und Fernsehen. Für seinen Roman "Ein Akt der Gewalt" erhielt er 2010 den New Blood Dagger. Im Jahr 2010 veröffentlichte er "Low Life" und 2011 folgte "The Dispatcher".
"Ein Akt der Gewalt von Ryan David Jahn" im Überblick
Ein Akt der Gewalt von Ryan David Jahn
von Ryan David Jahn
Mit Wolfgang Pregler, Katja Bürkle, Matti Krause, Maren Kroymann, Sven Lehmann, Cristin König, Falk Rockstroh, Wilfried Hochholdinger
Produktion: 2012
Sendezeit | Mo, 10.03.2025 | 22:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Kriminalhörspiel" |