Ein reicher Baron wird umgebracht, aber nicht seines Geldes wegen
Ein reicher Baron wird umgebracht, aber nicht seines Geldes wegen © Jonathon Monk / freeimages.com

Hörspiel

Ein Drei-Tassen-Problem von Stefan Winges

Das Jahr ist 1895. In einer finsteren Seitengasse nahe einem Kölner Varietétheater wird Baron Olaf von Dollingen, ein wohlhabender Erbe, mit schweren Kopfverletzungen entdeckt. Ein einfacher Raub scheint ausgeschlossen, da seine prall gefüllte Brieftasche unberührt bleibt. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Rasch identifiziert Kommissar Strammel einen Hauptverdächtigen: den Vetter des Opfers, Hauptmann von Kallbach. Doch Detektiv Sonnfried Kaps ist überzeugt von dessen Unschuld. Dank seiner raffinierten Ermittlungstechniken und unkonventionellen Schlussfolgerungen gelingt es ihm, den Fall aufzuklären.

Zum Autor

Der 1957 in Rheydt geborene Stefan Winges ist ein Antiquar und Schriftsteller. Zu seinen Kriminalromanen gehören unter anderem "Honolulu Baby" (2002) und "Tod auf dem Rhein. Ein Fall für Sherlock Holmes" (2004).

"Ein Drei-Tassen-Problem von Stefan Winges" im Überblick

Ein Drei-Tassen-Problem von Stefan Winges

von Stefan Winges

Mit Christoph Maria Herbst, Matthias Haase, Wolfgang Rüter, Giesela Keiner

Produktion: 2008

Sendezeit Fr, 01.11.2024 | 19:04 - 20:00 Uhr
Sendung WDR 3 "Hörspiel"
Radiosendung