
RatgeberTalkLeben & Liebe
ELTERNgespräch Folgen
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Eine Produktion der Audio Alliance.Foto (Kachel) : Mareike Klindworth
Folgen von ELTERNgespräch
-
Folge vom 13.10.2022EURE FRAGEN: Zusammenleben mit unterschiedlichen KindernHeute hat uns eine Hörerin geschrieben, die mit Mann und Kind in eine WG ziehen wird, in der auch andere Familien leben. Dabei werden natürlich viele Fragen berührt, die auch in anderen Formen des Zusammenlebens eine Rolle spielen: Wie grenzen wir uns ab? Wie gehen wir mit Unterschiedlichkeit um? Wie und mit welchen Ritualen kommunizieren wir miteinander? Wer darf meinem Kind etwas sagen? Wie stehe ich dazu, dass andere Eltern es anders machen als ich - auch mit meinem Kind. Spannende Folge also für alle Eltern. +++++++++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 06.10.2022Von kleinen "Tollpatschen": Sensorische IntegrationsstörungHeute mit Kerstin Lang, einer erfahrenen Ergotherapeutin. Mit ihr spricht Julia über Kinder, die wir alle kennen (und lieben): kleine "Tollpatsche", sie stoßen sich häufig, sie fallen öfter hin, bewegen sich irgendwie ungeschickt, haben Schwierigkeiten, sich anzuziehen oder zu schaukeln. Davon geht die Welt überhaupt nicht unter, aber für die Kinder kann es sehr schwierig sein, weil sie dauernd mal nette, mal nicht so nette Kommentare dazu bekommen. Dabei können sie nichts dafür, sie können nicht "aufpassen", sondern haben im Zweifel eine sensorische Integrationsstörung. Was das ist? Genau das erfahrt ihr in dieser Folge - und natürlich auch, was Ihr als Eltern tun könnt, um den Kindern zu helfen. +++++++++++++++++Infos zur Folge:Hier findet ihr den Link zur Homepage von Kerstin LangKerstin Lang ist auch auf Instagram und Facebook+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 29.09.2022Kinder.Krise.Kraft!Familien hatten es nicht leicht in den letzten Jahren. Wie geht es ihnen in 2022, was brauchen sie und was sind ihre größten Kraftquellen? Genau das wollten wir von ELTERN wissen und haben mit dem Forschungsinstitut 'mindline media' eine repräsentative Studie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Auch in stürmischen Zeiten finden Familien einen starken Anker. Wie, davon erzählt uns Leonie Schulte, die für das ELTERN Heft über die Studie geschrieben hat. Außerdem weiß sie als Mutter von drei Kinder ziemlich gut, wie die Wurst gewachsen ist :-). Zusammen mit Julia spricht sie darüber, was Familien stark macht.+++++++++++++++Infos zur Folge:Hier findet ihr den Link zu Leonie Schultes Artikel über die Eltern-Studie 2022Weitere Informationen über Leonie Schulte findet ihr auf ihrer Homepage und ihrem Instagram-AccountDas Eltern-Heft zur Studie findet ihr hier.+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.