Gespräch über Boulez Werk "Notations"
Gespräch über Boulez Werk "Notations" © am y / freeimages.com

Klassik-Feature

Enno Poppe über "Notations" von Pierre Boulez

Die Zeit vergeht im Fluge. Mit ihr wächst das Repertoire an moderner Musik stetig weiter, während immer neue Premieren das Licht der Welt erblicken.

Im Schatten der heutigen Zeit türmt sich ein Berg aus klingenden Erinnerungen, bestehend aus Werken, die entweder gefeiert, geschätzt, kritisiert oder einfach in Vergessenheit geraten sind. Die Historie der Musik ist bei Weitem noch nicht vollständig.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

In der Sendung "rewind" werfen wir einen Blick zurück auf vermeintlich großartige Kompositionen sowie auf jene Musikstücke, die vielleicht nur einmal zur Aufführung kamen. Martina Seeber spricht mit Enno Poppe, einem Komponisten und Dirigenten, über die umfassende Geschichte der kurzen "Notations" von Pierre Boulez.

"Enno Poppe über "Notations" von Pierre Boulez" im Überblick

Enno Poppe über "Notations" von Pierre Boulez

von Martina Seeber

Mit Gast: Enno Poppe, Dirigent

Sendezeit Do, 20.03.2025 | 21:00 - 22:00 Uhr
Sendung hr2-kultur "JetztMusik"
Radiosendung