In "Fleisch ist mein Gemüse" erzählt Strunk über seine Jugend in Hamburg
In "Fleisch ist mein Gemüse" erzählt Strunk über seine Jugend in Hamburg © Arne Müseler / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Hörspiel

Fleisch ist mein Gemüse

Heinz Strunk war 10 Jahre lang Mitglied der Tanzkapelle "Tiffanys", die in der Provinz um Hamburg auftrat. Doch trotz seiner Musikkarriere leidet er unter einer resistenten Akne, Triebstau und Alkoholproblemen. Dabeu versucht er einfach nur, die 80er Jahre zu überleben.

Heinz Strunk war zehn Jahre lang Mitglied der Tanzkapelle "Tiffanys", die in der Provinz um Hamburg auf Schützenfesten und Feuerwehrbällen spielte.

Doch trotz seiner Karriere als Musik-Dienstleister fehlt ihm das nötige Geld und der Glanz des Erfolgs, um aus seinem Alltag emporsteigen zu können. Ihm suchte eine antibiotikaresistente Akne heim, litt unter Triebstau und Alkoholismus. Seine Priorität war zunächst nur, die 80er Jahre zu überstehen.

Heinz Strunk ist das Alter Ego von Jürgen Dose, bekannt durch seine Arbeit bei Studio Braun und Fettes Brot. Seine tragikomische Autobiographie bietet einen Einblick in eine andere Seite der Musikszene, ohne Glamour, Coolness oder Sex, dafür aber mit heruntergekommenen Schlagerpromis, betrunkenen Jungbauern und Liedtexten, die direkt ins Leben führen.

"Fleisch ist mein Gemüse" im Überblick

Fleisch ist mein Gemüse

von Heinz Strunk

Mit 2005

Sendezeit So, 03.12.2023 | 17:04 - 18:00 Uhr
Sendung WDR 5 "Das Hörspiel am Sonntag"
Radiosendung