
Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 28.07.2024Katja Eichinger über die Côte d'AzurKatja Eichinger erzählt über einen Sehnsuchtsort, der seit Jahrzehnten Künstlerinnen und Philosophen anzieht - sie erzählt aber auch über die absurden Auswüchse des Übertourismus, groteske Superjachten und die vulgäre Zurschaustellung von Reichtum heute.
-
Folge vom 21.07.2024Sage mir, was Du isst - und ich sage Dir, wie alt Du wirst? Über die Wirkung unserer Ernährung...Andreas Michalsen ist Ernährungsmediziner, er lehrt und forscht als Professor für klinische Naturheilkunde der Charité. Er sagt, welche Nahrungsmittel den Alterungsprozess bremsen können und wie wir lange fröhlich und fit bleiben.
-
Folge vom 14.07.2024Wie kommt unsere Demokratie aus der Polykrise?Die Autoren Christoph Safferling und Friedrich Kießling zeichnen die Entwicklung von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland der letzten 75 Jahre nach. Sie meinen: "Unsere Demokratie ist stabiler als viele Schwarzseher wahrhaben möchten".
-
Folge vom 07.07.2024Sandro Mattioli über Organisierte Mafia-Kriminalität in DeutschlandSandro Mattioli meint: Wir müssen rasch Gegenwehr ergreifen, um unsere politische und wirtschaftliche Grundordnung zu schützen - denn wir haben es zu tun mit einer strategisch auf der Höhe der Zeit agierenden Organisation, die unser Land übernehmen will.