Future Histories-Logo

Wissenschaft & Technik

Future Histories

Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Future Histories

134 Folgen
  • Folge vom 14.04.2024
    S03E10 - Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation
    Guess who's back? Die Vergesellschaftungskonferenz! Ich hatte die große Freude, wieder mit Future Histories dabei sein zu dürfen. Mehrere Folgen sind entstanden, den Auftakt bildet das Gespräch mit Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Allgemeine Infos gibt es hier: https://vergesellschaftungskonferenz.de/ Programm: https://vergesellschaftungskonferenz.de/programm/ Die Vergesellschaftungskonferenz auf Twitter: http://www.twitter.com/vergesellschaf1 Über demokratische Wirtschaft: https://communia.de/was-ist-eine-demokratische-wirtschaft/ https://communia.de/formen-einer-demokratischen-wirtschaft/ Katharina Keil (Universität Lausanne): https://igd.unil.ch/akeil/en/presentation/ Keil, A. K., & Steinberger, J. K. (2024). Cars, capitalism and ecological crises: understanding systemic barriers to a sustainability transition in the German car industry. New Political Economy, 29(1).: https://doi.org/10.1080/13563467.2023.2223132 Keil, A. K., & Kreinin, H. (2022). Slowing the treadmill for a good life for All? German trade union narratives and social-ecological transformation. Journal of Industrial Relations, 64(4), 564-584.: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/00221856221087413 Weitere Shownotes Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 15: „Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.“ https://www.bundestag.de/gg Amsel 44 (kämpfen u.a. für eine Konversion von VW): https://amsel44.de/ Kampagne „VW für Alle“: https://vw-fuer-alle.de/ Blog zur Verkehrswendestadt: https://blog.verkehrswendestadt.de „Ein Hauch von Klassenkampf“, Artikel von Franziska Heinisch zum Aktionstag im Boschwerk München (Jacobin): https://jacobin.de/artikel/ein-hauch-von-klassenkampf-bosch-werke-muenchen-ig-metall-autoindustrie-klimakrise Artikel zur Seifenfabrik Vio.me aus Thessaloniki (nd-aktuell): https://www.nd-aktuell.de/artikel/1170925.selbstverwaltete-seifenfabrik-vio-me-ungewisse-zukunft-fuer-vio-me.html Satzung der IG-Metall: https://www.igmetall.de/download/20231222_IGM_Satzung_2024_232da4272e6e85e92c762acbccd45acb4569dafd.pdf Homepage der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen": https://www.dwenteignen.de/ Artikel zum GKN-Fabrikkollektiv in Campi Bisenzio (Florenz): https://www.sozialismus.info/2023/10/insorgiamo-die-geschichte-des-militanten-werkskollektivs-bei-gkn-in-florenz/ „Regionale Gestaltung der Transformation in den Bundesländern“ (Working Paper der Hans-Böckler Stiftung): https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-008767/p_fofoe_WP_317_2023.pdf&ved=2ahUKEwjWueXwnrqFAxX2AtsEHb9zDzwQFnoECBIQAQ&usg=AOvVaw218lX7FoGgTrzcCSjziDtL „The Social Responsibility of Business Is to Increase Its Profits“ von Milton Friedman (New York Times, 1970): https://www.nytimes.com/1970/09/13/archives/a-friedman-doctrine-the-social-responsibility-of-business-is-to.html Fieber, Tanja und Konitzer, Franziska. 2021. Treibhausgase: Wie der CO2-Fußabdruck die Klima-Realität verschleiert. ARD alpha: https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/co2-fussabdruck-carbon-footprint-shell-exxon-bp-taeuschung-klima-100.html Buchhandlung Bücherkiste in Siegen: https://www.buecherkiste.net/ Weitere Future Histories Episoden zum Thema S02E23 | Nina Scholz zu den wunden Punkten von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co.: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e23-nina-scholz-zu-den-wunden-punkten-von-google-amazon-deutsche-wohnen-co/ S01E48 | Sabine Nuss zu Eigentum: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e48-sabine-nuss-zu-eigentum-teil-1/ S01E15 | Rouzbeh Taheri zu Enteignung, Vergesellschaftung & demokratischem Sozialismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e15-rouzbeh-taheri-zu-enteignung-vergesellschaftung-demokratischem-sozialismus/ S02E59 | Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e59-lemon-und-lukas-von-communia-zu-oeffentlichem-luxus/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today Episode Keywords: #Vergesellschaftungskonferenz, #KatharinaKeil, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Vergesellschaftung, #Transformation, #demokratischeWirtschaft, #Demokratie, #Wirtschaftsdemokratie, #Marktwirtschaft, #Solidarität, #Utopie, #Eigentum, #Enteignung, #VwEnteignen, #Konversion  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2024
    S03E09 - Kantine Festival Podium zu Problemen der Übergangsgesellschaft
    Podiumsdiskussion mit Larissa Schober, Marian und Joshua vom Übertage Podcast und mir (Jan) zu Problemen der Übergangsgesellschaft. Moderiert von Meggy und Annika vom Kantine Festival.   Shownotes Kantine Sabot Kantine Festival: https://kantine-festival.org/programm/2023-06-22-gesamtgesellschaftliche-entscheidungen-institutionen-in-der-klassenlosen-gesellschaft/ Podiumsdiskussion moderiert von Meggy und Annika Beckmann Larissa Schober (Speakerinnen.org): https://www.speakerinnen.org/de/profiles/larissa-schober La Banda Vaga: https://labandavaga.org/ Kosmoprolet: https://kosmoprolet.org/ Marian und Joshua: https://linktr.ee/uebertage Übertage Podcast (Mastodon): https://kolektiva.social/@uebertage   Jan Groos: https://www.jan-groos.de/ueber/ Groos, Jan und Sorg, Christoph (eds.). 2024. Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol: Bristol University Press: https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction   Weitere Shownotes Neoklassische Theorie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Neoklassische_Theorie   Website Anarchismus.de: https://anarchismus.de/ Anarchokommunismus (Wikipedia): https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kommunistischer_Anarchismus Anarcho Syndikalismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchosyndikalismus Anarchismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus Theodor W. Adorno (Monoskop): https://monoskop.org/Theodor_Adorno Gespräch zwischen Adorno, Theodor W. und Bloch, Ernst. 1964. Möglichkeiten der Utopie heute. SWF (Internet Archive): https://archive.org/details/AdornoErnstBloch-MglichkeitenDerUtopieHeuteswf1964/Adorno-Theodor_Radio_Bloch-Ernst_Part-1.mp3 Bilderverbot (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderverbot Thomas Robert Malthus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Robert_Malthus Was sind Commons (Commons-Institut): https://commons-institut.org/theorie/was-sind-commons Freundinnen und Freunde der klassenlosen Gesellschaft. 2018. Umrisse der Weltcommune. Kosmoprolet: https://kosmoprolet.org/de/umrisse-der-weltcommune Utilitarismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Utilitarismus Ableismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Ableismus Universal Basic Services: https://universalbasicservices.org/ Care Arbeit (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Care-Arbeit Lohnarbeit (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Lohnarbeit Arbeitszeitrechnungsdebatte in der Jungle World: https://jungle.world/artikel/2023/31/faires-arbeiten https://jungle.world/artikel/2023/28/rechnen-ja-tauschen-nein https://jungle.world/artikel/2023/30/anders-als-im-kapitalismus https://jungle.world/artikel/2023/32/komplizierte-rechenschritte Pjotr Alexejewitsch Kropotkin (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Pjotr_Alexejewitsch_Kropotkin Michail Alexandrowitsch Bakunin (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Alexandrowitsch_Bakunin Anarchistischer Kollektivismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektivistischer_Anarchismus Geplante Obsoleszenz (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz Gabriele Winker: https://www.gabriele-winker.de/ Winker, Gabriele. 2023. Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima. Eine konkrete Utopie für eine solidarische Gesellschaft. In: Die Armutskonferenz; Appel, Margit u.a. (Hg.): Es brennt. Armut bekämpfen, Klima retten. Norderstedt: BoD-Verlag (pdf): https://www.gabriele-winker.de/pdf/winker_revolutionaere-realpolitik-klima-care_2023.pdf   Thematisch angrenzende Folgen S02 | E59 Lemon und Lukas von communia zu öffentlichem Luxus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e59-lemon-und-lukas-von-communia-zu-oeffentlichem-luxus/ S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/ S02E31 | Thomas Swann on Anarchist Cybernetics: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e31-thomas-swann-on-anarchist-cybernetics/ S02E24 | Gabriel Kuhn zu anarchistischer Regierungskunst: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e24-gabriel-kuhn-zu-anarchistischer-regierungskunst/ S02E12 | Friederike Habermann zu Tauschlogik: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e12-friederike-habermann-zu-tauschlogik/  S01E47 | Stefan Meretz zu Commonismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e47-stefan-meretz-zu-commonismus/ S01E12 | Daniel Loick zu Anarchismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e12-daniel-loick-zu-anarchismus/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords #KantineFestival, #JanGroos, #FutureHistories, #LarissaSchober, #Kosmoprolet, #ÜbertagePodcast, #Kommunismus, #Utopie, #Commons, #Übergangsgesellschaft, #Sozialismus, #KommunistischePraxis, #Utopie, #Weltrevolution, #DemokratischePlanung, #Bedürfnisse, #Anarchismus, #Anarcho-Kommunismus, #Care, #Sorgearbeit, #Arbeitszeitrechnung, #Sabot        
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.03.2024
    S03E08 - Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik
    Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen, sagt Simon Schaupp und plädiert für eine kämpferische Stoffwechselpolitik.   Shownotes Simon Schaupp Simon Schaupp an der Universität Basel: https://soziologie.philhist.unibas.ch/de/personen/simon-schaupp/ Schaupp, Simon. 2024. Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Suhrkamp Verlag: https://www.suhrkamp.de/buch/simon-schaupp-stoffwechselpolitik-t-9783518029862 Schaupp, Simon. 2021. Technopolitik von unten. Algorithmische Arbeitssteuerung und kybernetische Proletarisierung. Matthes & Seitz Berlin: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/technopolitik-von-unten.html   Weitere Shownotes Metabolic rift (Wikipedia, englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Metabolic_rift Social Metabolism (Wikipedia, englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Social_metabolism Kohei Saito (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Kohei_Saito Saito, Kohei. 2023. Marx in the Anthropocene. Cambridge: Cambridge University Press:  https://www.cambridge.org/core/books/marx-in-the-anthropocene/D58765916F0CB624FCCBB61F50879376 Saito, Kohei und Wakounig, Gregor. 2023. Systemsturz: Der Sieg der Natur über den Kapitalismus. DTV Verlag.: https://www.dtv.de/buch/systemsturz-28369 Lemke, Thomas. 2021. The Government of Things Foucault and the New Materialisms. New York: NYU Press: https://nyupress.org/9781479829934/the-government-of-things/ Fieber, Tanja und Konitzer, Franziska. 2021. Treibhausgase: Wie der CO2-Fußabdruck die Klima-Realität verschleiert. ARD alpha: https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/co2-fussabdruck-carbon-footprint-shell-exxon-bp-taeuschung-klima-100.html Malm, Andreas. 2016. Fossil Capital: The Rise of Steam Power and the Roots of Global Warming. Verso Books: https://www.versobooks.com/products/135-fossil-capital Was ist Degrowth? (degrowth.info): https://degrowth.info/de/degrowth-de Winant, Gabriel. 2023. The Next Shift. The Fall of Industry and the Rise of Health Care in Rust Belt America. Harvard: Harvard University Press: https://www.hup.harvard.edu/books/9780674292192 Sklavenaufstand an der German Coast (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Sklavenaufstand_an_der_German_Coast Schaupp, Simon und Jochum, Georg . 2019. "Die Steuerungswende. Zur Möglichkeit einer nachhaltigen und demokratischen Wirtschaftsplanung im digitalen Zeitalter". In Marx und die Roboter. Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit. Butollo, Florian und Sabine Nuss (Hrsg.). Berlin: Dietz Verlag. 327-344: https://www.researchgate.net/publication/333642071_Die_Steuerungswende_Zur_Moglichkeit_einer_nachhaltigen_und_demokratischen_Wirtschaftsplanung_im_digitalen_Zeitalter(open Access) Future Histories Kurzvideo zu “Was ist Kybernetik” YouTube:  https://www.youtube.com/watch?v=QBKC9mM8-so Systemtheorie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Systemtheorie Erdsystemwissenschaft (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Erdsystemwissenschaft Heinrich Carl von Schimmelmann (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Carl_von_Schimmelmann Meadows, Donella H.; Meadows, Dennis L.; Randers, Jørgen; Behrens III, William. 1972. The Limits to Growth.‎ Universe Books: https://www.clubofrome.org/publication/the-limits-to-growth/ J. Forester (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Jay_Wright_Forrester Norbert Wiener (Monoskop): https://monoskop.org/Norbert_Wiener World3-Modell (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/World3 Ölpreiskrise (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpreiskrise Lean Production/ Schlanke Produktion (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Schlanke_Produktion Georg Wilhelm Friedrich Hegel (Monoskop): https://monoskop.org/Georg_Wilhelm_Friedrich_Hegel Grüner Kapitalismus (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Kapitalismus Matthew T. Huber (Syracuse University):  https://www.maxwell.syr.edu/directory/matthew-t-huber Huber, Matthew T. 2022. Climate change as class war: Building socialism on a warming planet. Verso Books.:  https://www.versobooks.com/en-gb/products/775-climate-change-as-class-war   Thematisch angrenzende Folgen S03E05 | Marina Fischer-Kowalski zu gesellschaftlichem Stoffwechsel: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e05-marina-fischer-kowalski-zu-gesellschaftlichem-stoffwechsel/ S02E55 | Kohei Saito on Degrowth Communism: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e55-kohei-saito-on-degrowth-communism/ S02E47 | Matt Huber on Building Socialism, Climate Change & Class War: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e47-matt-huber-on-building-socialism-climate-change-class-war/ S02E07 | Simon Schaupp zu Technopolitik von unten: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e07-simon-schaupp-zu-technopolitik-von-unten/ S01E18 | Simon Schaupp zu Kybernetik und radikaler Demokratie:  https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e18-simon-schaupp-zu-kybernetik-und-radikaler-demokratie/ S01E01 | Benjamin Seibel zu Kybernetik: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e01-benjamin-seibel-zu-kybernetik/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords #SimonSchaupp, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #GesellschaftlicherStoffwechsel, #StoffwechselPolitik, #Klimawandel, #Stoffwechsel, #Natur-KulturVerhältnis, #DemokratischePlanung, #Degrowth, #Erdsystemwissenschaft, #Marx, #CO2Fußabdruck, #Kybernetik, #World3, #Ölkrise, #Arbeit, #Bauarbeiter, #Zukunft, #Gesellschaft, #Saito, #Marx
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.03.2024
    S03E07 - Stefan Meretz und Manuel Scholz-Wäckerle zum Simulieren von Utopien (Teil 2)
    Im Rahmen des Forschungsprojektes "Die Gesellschaft nach dem Geld" wurde eine agentenbasierte Simulation des Commonismus erstellt. Wir sprechen darüber, wie. [Teil 2 des Gesprächs]   Shownotes Manuel Scholz-Wäckerle an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://www.wu.ac.at/soziooekonomie/team/dr-manuel-scholz-waeckerle/ European Association for Evolutionary Political Economy: https://eaepe.org/ Stefan Meretz: https://meretz.de/ Commons Institut: https://commons-institut.org/ Akut: Assoziation Kritik Utopie und Transformation: https://keimform.de/2023/principles-akutgrundsaetze-akut/ Die Gesellschaft nach dem Geld: https://nach-dem-geld.de/ Journal Review of Evolutionary Political Economy: https://link.springer.com/journal/43253/volumes-and-issues/4-3 Pahl, H., Scholz-Wäckerle, M. & Schröter, J. .2023. Envisioning post-capitalist utopias via simulation: Theory, critique and models. Rev Evol Polit Econ 4, 445–465.: https://doi.org/10.1007/s43253-023-00112-y Gerdes, L., Aigner, E., Meretz, S. et al. .2023. COMMONSIM: Simulating the utopia of COMMONISM. Rev Evol Polit Econ 4, 559–595.: https://doi.org/10.1007/s43253-023-00110-0 "Das Narrativ": https://nach-dem-geld.de/2020/das-narrativ/   Weitere Shownotes Agenten Basierte Modellierung (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Agentenbasierte_Modellierung John von Neumann (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/John_von_Neumann Zelluläre Automaten (Entwurfsforschung): https://www.entwurfsforschung.de/alt/RaumProzesse/Grundlagen.htm Zelluläre Automaten (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Zellul%C3%A4rer_Automat Spieltheorie (Gabler Wirtschaftslexikon): https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/spieltheorie-46576 Gefangenen Dilemma (Gabler Wirtschaftslexikon): https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/gefangenendilemma-35414 Systemdynamische Modelle (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/System_Dynamics Allgemeines Gleichgewichtsmodell (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeines_Gleichgewichtsmodell Commons (Commons-Institut): https://commons-institut.org/theorie/was-sind-commons Bini Adamczak (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Bini_Adamczak Bini Adamczak bei X: https://twitter.com/bini_adamczak?lang=de Inklusion (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Inklusion_(Soziologie) Jens Schröter an der Universität Bonn: https://www.medienkulturwissenschaft-bonn.de/mitarbeiter_prof_dr_jens_schroeter_team6.html Hanno Pahl an der Universität Bonn: https://medienkulturwissenschaft-bonn.de/mitarbeiter_pd_dr_hanno_pahl_team37.html Volkswagen Stiftung: https://www.volkswagenstiftung.de/de Projektgruppe “Die Gesellschaft nach dem Geld" (eds.). 2019. Postmonetär denken. Eröffnung eines Dialogs. Springer Verlag: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-21706-8 Projektgruppe “Die Gesellschaft nach dem Geld (eds.). 2019. Postmonetär denken. Eröffnung eines Dialogs. Springer Verlag(PDF): https://nach-dem-geld.de/wp-content/uploads/Society-after-Money.pdf Project Society After Money. 2019. Society After Money. A Dialogue. Bloomsbury Publishing (english): https://www.bloomsbury.com/us/society-after-money-9781501347375/ Sutterlütti, Simon und Meretz, Stefan. 2018.  Kapitalismus aufheben. Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken. VSA: Verlag: https://www.vsa-verlag.de/nc/buecher/detail/artikel/kapitalismus-aufheben/ Sutterlütti, Simon und Meretz, Stefan. 2018.  Kapitalismus aufheben. Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken. VSA: Verlag. (Buch download deutsch und englisch): https://commonism.us/ Simon Sutterlütti an der Universität Bonn: https://medienkulturwissenschaft-bonn.de/mitarbeiter_simon_sutterluetti_ma_team36.html Lena Gerdes an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://research.wu.ac.at/de/persons/lena-gerdes-3 Ernest Aigner an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://research.wu.ac.at/de/persons/ernest-aigner-7 Netlogo: https://ccl.northwestern.edu/netlogo/ Kritische Psychologie: https://www.kritische-psychologie.de/ Individualpsychologie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Individualpsychologie Homo Oeconomicus (Gabler Wirtschaftslexikon): https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/homo-oeconomicus-34752 Engster, Frank. 2022. Drei Stränge der Wertkritik. (PDF): ​​https://www.researchgate.net/profile/Frank-Engster/publication/362351081_Drei_Strange_der_Wertkritik/links/62e526989d410c5ff371bca7/Drei-Straenge-der-Wertkritik.pdf?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7ImZpcnN0UGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIiwicGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIn19 Annette Schlemm: ​​https://philosophenstuebchen.wordpress.com/ Rational Choice (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie_der_rationalen_Entscheidung Neo Klassische Ökonomie (Freie Universität Berlin): https://www.lai.fu-berlin.de/e-learning/projekte/vwl_basiswissen/Theorien_des_oekonomischen_Denkens/Nationaloekonomie/Neoklassische_Theorie/index.html Herbert Simon (Nobel Prize): https://www.nobelprize.org/prizes/economic-sciences/1978/press-release/ Bounded Rationality (Stanford Encyclopedia of Philosophy): https://plato.stanford.edu/entries/bounded-rationality/ IPCC: https://www.ipcc.ch/ Ökologische Ökonomie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologische_%C3%96konomie Stölner, Thomas., Bittlingmayer, Uwe H. und Okcu, Gözde .2023. Hg.: Anarchistische Gesellschaftsentwürfe. Zwischen partizipatorischer Wirtschaft, herrschaftsfreier Vergesellschaftung und kollektiver Entscheidungsfindung. Münster: Unrast.: https://keimform.de/2023/verteilte-commonistische-planung/ Reproduktion (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Reproduktion_(Soziologie) Soziokulturelle Evolution (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Soziokulturelle_Evolution Dennis Eversberg an der Friedrich-Schiller-Universität Jena: https://www.fsv.uni-jena.de/dr-dennis-eversberg Großkeynsianismus (BpB): https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19777/keynesianismus/ Monte Carlo Simulationen (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Monte-Carlo-Simulation Universal basic Services: https://universalbasicservices.org/ Polyzentrismus(Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Polyzentrismus Selbstorganisation (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstorganisation Panel Discussion at Foundational Economy Conference with: Hollweg, Max., Neumann,  Michaela., Reisch, Sina and Trettel Silva, Gabriel., Moderated by Lisette von Maltzahn. 2023. Degrowth & the Foundational Economy: The role of democratized provisioning systems for the social-ecological transformation.  https://www.degrowthvienna.org/degrowth-the-foundational-economy-the-role-of-democratized-provisioning-systems-for-the-social-ecological-transformation/ Alltagsökonomie (Foundational Economy): https://foundationaleconomy.com/ Andreas Novy an der Wirtschaftsuniversität Wien: https://www.wu.ac.at/mlgd/staff/novy/ Plattform Ökonomie (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Plattformkapitalismus Drau, Indigo und Klick, Jonna. 2024. Alles für alle. Revolution als Commonisierung. Schmetterling Verlag.: https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-029-3.htm Heide Lutosch an der Technischen Universität Berlin:  https://www.literaturwissen.tu-berlin.de/menue/personen_am_fachgebiet/lutosch_heide/ Dirk Baecker. 2018. 4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt. Merve Verlag.: https://www.merve.de/index.php/book/show/516 Miller, John H.  und Page, Scott. 2007. Complex Adaptive Systems: An Introduction to Computational Models of Social Life. Princeton University Press: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9781400835522/html   Angrenzende Folgen S03E05 | Marina Fischer-Kowalski zu gesellschaftlichem Stoffwechsel https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e05-marina-fischer-kowalski-zu-gesellschaftlichem-stoffwechsel/ S03E02 | George Monbiot on Public Luxury https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e02-george-monbiot-on-public-luxury/ S02E57 | Jenny Stupka zum Kampf um Vergesellschaftung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e57-jenny-stupka-zum-kampf-um-vergesellschaftung/ S02E51 | Silvia Federici on Progress, Reproduction and Commoning https://futurehistories.today/episoden-blog/s02/e51-silvia-federici-on-progress-reproduction-and-commoning/ S02E38 | Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und demokratischer Planung https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e38-eva-von-redecker-zu-bleibefreiheit-und-demokratischer-planung/ S02E37 | Shintaro Miyazaki zum Tanzen der Digitalität https://futurehistories.today/episoden-blog/s02/e37-shintaro-miyazaki-zum-tanzen-der-digitalitaet/ S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/ S02E29 | Max und Lemon von communia zu Vergesellschaftung und demokratischer Wirtschaft https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e29-max-und-lemon-von-communia-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-wirtschaft/ S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/ S01E39 | Jens Schröter zur Gesellschaft nach dem Geld https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e39-jens-schroeter-zur-gesellschaft-nach-dem-geld/ S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Keywords #StefanMeretz , #ManuelScholz-Wäckerle, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #Commons, #Commonismus, #CommonsInstitut, #Transformation, #Utopie, #UtopieDiskurs, GesellschaftOhneGeld, #AgentbasedModelling, #Simulation, #Vergesellschaftung, #Klimakrise, #PolyzentrischeSelbstorganisation, #Beziehungsweisen, #Inklusion, #Stigmergie, #KritischePsychologie, #EvolutionaryPoliticalEconomy, #IPCC, #DemokratischePlanung, #PostkapitalistischeGesellschaft, #GesellschaftNachDemGeld, #PostkapitalistischeUtopie, #Großkeynsianismus
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X