Der Sänger Sam Akpro vereint in seiner Musik Rock, Jazz, Dub und Reggae
Der Sänger Sam Akpro vereint in seiner Musik Rock, Jazz, Dub und Reggae © Kris Peterson / freeimages.com

Musiker-Porträt

Genrewandler im Zwielicht: Der Londoner Musiker Sam Akpro

Sam Akpro investierte sein erstes Geld aus einem Studentendarlehen in Musikgeräte während seines Biomedizin-Studiums an der Kingston University in London, wo er aufwuchs. Doch schnell erkannte er, dass die Wissenschaft nicht seiner Leidenschaft entsprach: Er verbrachte seine Zeit lieber mit Freunden, die als Rapper und Musikproduzenten tätig waren. Das Interesse an der Musikwelt entdeckte der mittlerweile 26-Jährige während seiner Skateboarding-Phase, inspiriert von den Klängen der Skateboard-Video-Soundtracks.

Wie bei vielen seiner Generation ist Sam Akpros musikalische Vielfalt bemerkenswert breit: von den Jazz-Tönen eines Miles Davis über den Post-Punk von Joy Division bis hin zu den eklektischen Sounds der Gorillaz. In seinen eigenen Kompositionen vermischt er geschickt Elemente aus Rock, Jazz sowie auch Dub und Reggae. Alle seine Werke sind durch ihre fesselnde Stimmung gekennzeichnet, die aus dichten Grooves, Samples und geschichteten Gitarren entsteht und die sowohl das Gefühl eines Clubs als auch die Atmosphäre einer nächtlichen Busfahrt widerspiegelt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Genrewandler im Zwielicht: Der Londoner Musiker Sam Akpro im Überblick

Sendezeit So, 20.04.2025 | 15:05 - 16:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Radiosendung