
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Get happy! mit Kathie Kleff Folgen
Immer freitags versuche ich gemeinsam mit meinen Gästen das vermutlich faszinierendste, vielschichtigste, seltsamste und komplexeste Geschöpf der Welt besser zu verstehen: Den Menschen! Dabei versuche ich immer wieder in den Fokus zu rücken, dass wir aus Körper, Geist und Seele bestehen, weil ich an die Ganzheitlichkeit glaube. Ärztinnen, Wissenschaftler, Psychologinnen, Autoren, Speaker, Coaches, spirituelle Lehrer, sowie Menschen wie du und ich haben viele spannende Antworten auf DIE Frage, die uns alle jeden Tag aufs Neue beschäftigt: Wie werde ich ein gesunder, zufriedener, glücklicherer und selbstbestimmter Mensch? Genau wie ich, teilt jeder von meinen Gästen ihre und seine ganz persönlichen und sehr subjektiven Erfahrungen! Sie sollen dir vor allem neue Impulse und Inspirationen schenken und nicht als Maß aller Dinge angesehen werden. Ebensowenig erhebt jede Folge Anspruch auf Vollständigkeit. Betrachte sie als Angebot. Wenn eine Folge mit etwas in dir resoniert: wunderbar! Wenn nicht: genauso wunderbar! Mache dir bewusst, dass ein Podcast keine Therapie und keinen Arztbesuch ersetzt. Viel Freude mein Entdecken! Deine Kathie
Folgen von Get happy! mit Kathie Kleff
-
Folge vom 11.04.2025#204 Narzissmus und Bindungstrauma – mit Michaela HuberDies ist die zweite Episode meiner kleinen Sonderreihe rund um das hochkomplexe, hoch aktuelle und viel diskutierte Thema Narzissmus. Jeder scheint dazu eine klare Meinung zu haben, jeder glaubt, dass es ihn oder sie nicht betrifft, denn bekanntlich sind die Narzissten ja immer die anderen. Das Thema hat eine enorme Sogwirkung, und der Blick, den die meisten von uns darauf haben, ist viel zu eindimensional. Narzissmus ist ein Spektrumphänomen und nicht automatisch pathologisch, die Frage ist nur: wo befindet sich jemand auf diesem Spektrum?
-
Folge vom 04.04.2025#203 Weiblicher Narzissmus – mit Dr. Bärbel Wardetzki#203 Weiblicher Narzissmus – mit Dr. Bärbel Wardetzki Der April dreht sich in einer kleinen Sonderreihe um ein Thema, das ich für aktueller, relevanter und dringlicher denn je halte. Nicht nur, weil es uns als Individuen und auch als Gesellschaft mehr betrifft, als uns vielleicht bewusst ist, sondern auch, weil wir meines Erachtens einen zu eindimensionalen Blick darauf haben. Es geht um Narzissmus. Laut ICD 10 sind nur 0,5 bis 2,5 % der Bevölkerung von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung betroffen, in der ICD 11 gibt es dieses Krankheitsbild gar nicht mehr, es gibt nur noch die allgemeine Persönlichkeitsstörung, die dann differenziert erforscht werden soll, wo ein Mensch aufgrund seiner Symptomatiken welche Hilfe braucht.
-
Folge vom 28.03.2025#202 Die Kraft von Hopfen, Moor & Schwefel – mit Margit Zettl- Feldmann#202 Die Kraft von Hopfen, Moor & Schwefel – mit Margit Zettl- Feldmann Heute nehme ich euch mit auf einen inspirierenden Ausflug in die faszinierende Welt der Naturheilkunde, die in der aktuellen Zeit – zumindest ist das mein Eindruck – doch nach und nach wieder mehr Anerkennung und auch immer mehr Anhänger bekommt. Als Ergänzung zur klassischen Schuldmedizin: eine unschlagbare Kombi. Ich bin eingeladen in das 4 Sterne Wellnesshotel Der Eisvogel im niederbayrischen Bad Gögging, um mit der Gastgeberin Margit Zett- Feldmann über die heilende und großartige Kraft von Hopfen, Moor und Schwefel zu sprechen. Ihr Herz schlägt laut für diese erstaunlichen Multitalente des Alltags, die so viel Gutes für uns Menschen in sich tragen, wenn wir wissen, was - und wie wir es für uns nutzen können. Besonders Hopfen und Moor können nämlich echte Verbündete für unsere psychische und unsere physische Gesundheit sein.