
Klangkunst
Gilunu: I became one with you
Isuru Kumarasinghe ist ein Künstler und Autodidakt, der in Colombo, Sri Lanka lebt. Die Sendung "Gilunu: I became one with you" beschäftigt sich mit Resonanz. Der Künstler arbeitet für das Werk mit einem indischen Instrument, dessen Schallwellen sich auch auf andere Instrumente ausbreiten.
Resonanz bedeutet, dass Schwingungen zwischen zwei Körpern entstehen, die im Einklang miteinander sind. Der Künstler Isuru Kumarasinghe bedient sich an dem Phänomen der Resonanz, um neuartige akustische Raumerfahrungen entstehen zu lassen.
Durch den Raum bewegt sich ein Ton, der nichts berührt und trotzdem die Oberflächen und Saiten zum Tönen bringt. Die Esraj ist ein Streichinstrument aus Indien, von dem der Ton ausgeht. Die Schallwellen, die durch das Instrument entstehen, springen auf andere Dinge über, die einen Klang erzeugen können, sodass der Anschein entsteht, dass sich die Vibration auf den gesamten Raum überträgt. Das Spiel mit der Resonanz von Kumarasinghe beeinflusst unsere Wahrnehmung und macht deutlich, dass es noch eine andere Realität gibt.
"gilunu" ist ein Wort, das aus dem Singhalesischen kommt und so viel wie eingetaucht oder auch versunken heißt. Für das CTM Radio Lab entstand eine Kooperation zwischen Ö1 Kunstradio, CTM Festival, Goethe-Institut, ORF musikprotokoll im steirischen herbst festival, Deutschlandfunk Kultur und The Wire magazine. Das Werk "Gilunu: I became on with you" wurde für das Radio Lab verfasst.
Kumarasinghe ist einer der Mitbegründer von Musicmatters, einem Kollektiv und von Earscapes, einem Studio in Colombo. Insbesondere beschäftigt sich der Künstler mit Field Recordings, Performances, elektroakustischen Improvisationen und Klanginstallationen.
"Gilunu: I became one with you" im Überblick
Gilunu: I became one with you
von Isuru Kumarasinghe
Produktion: 2023
Sendezeit | Fr, 24.03.2023 | 00:05 - 01:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Klangkunst" |