Die neuen Klangfarben des Trio Deadeye
Die neuen Klangfarben des Trio Deadeye © Kampfzauberin / PIXELIO

JazzMusiker-Porträt

Gruppenklang mit Orgel - Das internationale Trio Deadeye

Das Trio Deadeye besteht aus Kit Downes, Reinier Baas und Jonas Burgwinkel. Die Sendung "Gruppenklang mit Orgel – Das internationale Trio Deadeye" berichtet von der Musik des Trios, die sich von Traditionen loslöst, um faszinierende Klänge und zauberhafte Melodien hervorzubringen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Seitdem das Orgeltrio mit Larry Young und Jimmy Smith besetzt wurde, gehen damit besondere Erwartungen einher und auch ein bestimmter Stil.

Kit Downes ist ein Londoner Organist, aus Amsterdam stammt der Gitarrist Reinier Baas und Jonas Burgwinkel ist ein Kölner Schlagzeuger. Das Trio schafft es, die traditionellen Klangbilder loszulassen und durch neue Klänge zu begeistern. Die Sounds und Melodien, die die drei hervorbringen, sind besonders und faszinieren die Zuhörenden. Mit ihrer Musik durchlaufen sie groovige Passagen, andersartige Rhythmen, Rock- und Klassikmusik, Klänge aus Afrika sowie Folkmusik aus Großbritannien und selbstverständlich darf der Jazz nicht fehlen.

Gruppenklang mit Orgel - Das internationale Trio Deadeye im Überblick

Sendezeit Do, 18.08.2022 | 21:05 - 22:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "JazzFacts"
Radiosendung