
Klassische Musik
Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023
In der Sendung "Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023" geht es um die Auszeichnung, die Komponistinnen verliehen wird. Farzia Fallah gewann den Preis dieses Mal und brachte zum Konzert ein neu komponiertes Werk für Orchester mit.
Wer den Heidelberger Künstlerinnenpreis gewinnt, kann international mit der Auszeichnung glänzen. Zu den bisherigen Preisträgerinnen gehören unter anderem Myriam Marbe und Adriana Hölszky.
In Teheran kam Farzia Fallah zur Welt. Mittlerweile lebt sie in Köln. Sie ist die Gewinnerin des 32. Preises und komponierte für ihr Konzert ein neues Werk mit dem Titel "Spuren einer brennenden Masse". Ihr Werk kommt gemeinsam mit dem Violoncello-Konzert op. 129 von Robert Schumann auf die Bühne sowie Ralph Vaughan Williams‘ zweiter Sinfonie.
"Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023" im Überblick
Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023
von Fallah, Schumann, Villiams
Mit Leitung: Karsten Januschke / Julian Steckel, Violoncello; Philharmonisches Orchester Heidelberg
Aula der Neuen Universität Heidelberg
8.2.2023
Sendezeit | Mo, 27.03.2023 | 21:05 - 22:50 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Musik-Panorama" |