
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Henry Purcell: "Dido and Aeneas" & Arnold Schönberg: "Erwartung"
Gleich zwei Opern in der heutigen Sendung. Die Bayerische Staatsoper München hat die beiden Werke neu aufgelegt und auf die Bühne gebracht. Aus der Hand von Arnold Schönberg gibt es die "Erwartung" und von Henry Purcell "Dido and Aeneas".
In "Dido and Aeneas" erzählt über die Begegnung zwischen dem kathargischen Königin Dido und dem trojanischen Prinzen Aeneas. Für die Oper hat Purcells Librettist, Vergils "Aeneis" bekanntes vorchristliches Versepos bearbeitet.
Nur eine Stunde dauert die Vertonung von "Dido and Aeneas" an. Der Grund könnte der schulische Rahmen sein für das, dass Werk geschaffen wurde. Mit "When I am laid in earth" wurde zum finalen Lamento. Zu Purcells Werk gesellt sich Arnold Schönbergs Monodram "Erwartung". So hat das Trio weit auseinanderliegende Musikepoche miteinander verbunden.
Am Dirigentenpult steht der englische Andrew Manze, der bei der Bayerischen Staatsoper sein Debüt gibt. Regie führt der Pole Krzysztof Warlikowski. In der Titelrolle ist die Sopranistin Aušrin? Stundyt?.
"Henry Purcell: "Dido and Aeneas" & Arnold Schönberg: "Erwartung"" im Überblick
Henry Purcell: "Dido and Aeneas" & Arnold Schönberg: "Erwartung"
von Purcell, Schönberg
Mit Leitung: Andrew Manze / Aušrin? Stundyt? als Dido; Günter Papendell als aeneas
Münchner Nationaltheater
01.02.2023
Sendezeit | So, 19.03.2023 | 20:04 - 23:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "WDR 3 Oper" |