Die ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon, von Kommissar Sörensen bis Professor van Dusen. Der Podcast „Krimi Hörspiel“ von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur bietet aufwendig produzierte Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und spannende Klassiker aus den Archiven. Jede Woche gibt es eine neue Folge zum Download.
Krimi-Hörspiele gratis bei phonostar hören
58 Treffer
-
Podcast
-
PodcastEin Flugzeugabsturz zerstört das Leben des ehemaligen Supermodels Katherine Williams: Ihr Ehemann Richard, und ihr Sohn Denny sind tot, 90 Prozent von Katherines Haut sind verbrannt. Durch ein neuartiges Verfahren erhält Katherine ihre Haut und ihre Schönheit zurück. Doch als ein Serienkiller damit beginnt, Katherines Kolleginnen vom Laufsteg zu ermorden, deuten die Ermittlungen der New Yorker Polizistin Helen Louisiani darauf hin, dass der Killer es auf die neue Haut von Katherine abgesehen hat ...
-
PodcastDer Podcast basiert auf der Originalstory der Sonntagabendkrimis vom NDR - mit den Stimmen der Schauspielerinnen und Schauspieler sowie einer Erzählerstimme, die durch die Handlung führt.
-
RadiosenderHier hörst du Krimi-Hörspiele amerikanischer und englischer Hörfunkproduktionen.
-
RadiosenderEin Sender für jeden Krimifan.
-
RadiosendungDo, 23.02. | 23:00 Uhr bis 00:00 Uhr | 1LIVE
-
RadiosenderGrusel, Krimi und Abenteuer mit den Klassikern der Weltliteratur. Hörbücher und Hörspiele u. a. von Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Edgar Wallace oder Robert Louis Stevenson.
-
RadiosenderFür alle Freunde von Geistergeschichten und Krimis ist Horror Theatre der richtige Sender für schaurige Stunden.
-
PodcastJeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Geheimnisvolle Streichholzbriefchen, gruselige Gräber, einsame Häuser im Nebel und ein Mord aus der Dose – das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Spannende Krimis – aus den Hörspielarchiven der ARD und Deutschlandfunk Kultur.
-
PodcastDie ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon, von Kommissar Sörensen bis Professor van Dusen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Krimi-Hörspiele von Deutschlandfunk Kultur.
-
PodcastKrimi ist für uns weit mehr als das klassische "Wer hat's getan?". Wir bringen euch jede Woche Thriller, Horror, Gangster-Balladen und Roman Noir. Und hier gibt es die Hörspiele zum Download.<br/><br/>Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
-
PodcastIm neuen Radio Hamburg Hörspielkrimi „Hummel, Hummel - Mord, Mord!“ ist Hauptkommissar Mentenberg stetig dem Verbrechen auf der Spur! In jeder Folge erwartet das Team ein neuer kniffliger Fall und eine besondere Begegnung mit einer bekannten Persönlichkeit. Idee & Redaktion: Simone Terbrack Produktion: Christian Stemmann Erzähler: Michael Lott
-
PodcastKrimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
-
PodcastJeden Donnerstag eine neue Folge mit einem Krimi in voller Länge – Spione im Nachtexpress, Fahrplan-Mörder, Tote in der Themse und eine alles mithörende Zigarettenkippe – Bastian Pastewka, der Kenner der anspruchsvollen Krimi-Unterhaltung, präsentiert in diesem Bremen-Zwei-Podcast spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre – aus dem Hörspielarchiv von Radio Bremen.
-
PodcastDie besten Fälle des schlagfertigen Pariser Kommissars Maigret: Kühl kalkulierte Morde, spurlos Verschwundene und Verbrechen aus Leidenschaft. Sechs außergewöhnliche Kriminalfälle von Georges Simenon als Kult-Krimi-Hörspielreihe aus den 60er Jahren.
-
PodcastAm 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.
-
PodcastSkurriles und Dramatisches in 1,2,3 Minuten
-
PodcastIn einem Waldstück wird die grausam zugerichtete Leiche eines Jungen gefunden. Dies weckt in Polizistin Ruth Marcs schreckliche Erinnerungen - Jahre zuvor war das Kind ihrer damaligen Lebensgefährtin Marie auf ähnliche Weise ermordet worden. Das Untier in Menschengestalt scheint erneut sein Unwesen zu treiben. Hat ihre ehemalige Geliebte Marie etwas mit dem Mord zu tun? Was ist das Geheimnis der neuen, geheimnisvollen Frau in Maries Leben? Als erneut Kinder verschwinden findet sich die Polizistin in einem Strudel mysteriöser Ereignisse wieder. Die Zeit für Ruth Marcs wird knapp, denn schon bald ist wieder Vollmond...
-
PodcastBürgerkrieg auf deutschem Boden. Bayern spaltet sich vom Rest des Landes ab. Als in der Kampfzone "NeuNuernberg" Waffenruhe herrscht, wagen sich Kriegsberichterstatter Ferdinand von Zastrow und Praktikantin Luzy Pape hinein.
-
PodcastAnt ist Biohacker. Eines Tages bringt er harmlose Bakterien zum Leuchten. Dann kann ein Mädchen plötzlich unter Wasser atmen und erinnert sich an Sachen, die so gar nicht passiert sind. Sind Ants Leuchtbakterien daran schuld?