
Hörspiel
Hörspielklassiker: "Pension Spreewitz" & "Neumann, zweimal klingeln"
West-Berliner Alltag in "Pension Spreewitz" und Ostberliner Leben in "Neumann, zweimal klingeln": Zwei deutsche Familienserien, produziert in den 50er und 60er Jahren, kommen beim Deutschlandradio unter einem Dach zusammen.
Unter dem Titel "Familie in Serie" werden im Deutschlandradio noch einmal die besten Folgen der beliebten Radioserien gesendet!
Wie war das - Modellfamilie Ost und West? Ein Bild der real existierenden Figuren in Serienform, also alltagswitzig normiert? "Kleine Geschichten im großen Berlin" - so lautet der Untertitel der West-Berliner Serie. Sie startete 1957 und hat 150 Folgen erlebt.
"Neumann, zweimal klingeln" ist ein Titel, der bei DDR-Radiohörern ein Lächeln hervorruft. Familie Neumann startete 1968 und hatte ein langes Leben: Über 600 Folgen sind erhalten.
"Familie in Serie - Pension Spreewitz & Neumann, zweimal klingeln (63)" im Überblick
Familie in Serie - Pension Spreewitz & Neumann, zweimal klingeln (63)
von Clarisse Cossais
Produktion: 2012
Sendezeit | Mi, 27.03.2013 | 22:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |