hr-iNFO Kultur-Logo

Kultur & Literatur

hr-iNFO Kultur

Trends und Hintergründe aus der Kulturszene

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von hr-iNFO Kultur

79 Folgen
  • Folge vom 18.03.2022
    Kulturelle Kehrwoche: Von Rhein-Main bis New York
    Theaterfestival "Starke Stücke" - erstmals wieder komplett in Präsenz // Gedenken I: Ein Ort für die Opfer des Frankfurter KZ "Katzbach" in den Adlerwerken // Gedenken II: "Der lange Weg der Sinti und Roma" - Doku in der ARD // Erst Besetzungsstreit, dann Legende: 50 Jahre Filmepos "Der Pate" // Olivette Otele und ihr Buch "Afrikanische Europäer" // 60 Kilometer Weltkulturerbe: Die Säulengänge von Bologna
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2022
    Satire in Zeiten des Krieges - geht das?
    Satire darf übertreiben, ja, Satire muss sogar übertreiben. Aber darf sie das auch im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg in der Ukraine? Satiriker und Kabarettisten wirken zum Teil macht- und vor allem sprachlos. Beispiele dafür: die Macher der Sendung "Die Anstalt" vom 8. März im ZDF oder die Sendung "Mitternachtsspitzen" im WDR. Eigentlich lautet die Antwort auf die Anfangsfrage: Ja, klar! Satire und Komik sind gerade in Krisenzeiten ein wichtiges Ventil, um mit der Realität umzugehen. Gute Pointen können Abhilfe schaffen und die Last dieser zum Teil schrecklichen Realität etwas erträglicher machen. Tim Wolff, Mitherausgeber der Zeitschrift Titanic und der österreichische Kabarettist Severin Groebner sind Gäste in der Sendung,
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2022
    "Wandelmut" - Krise, Kunst, Transformation
    Es ist Krieg in Europa. Der brutale Angriff auf die Ukraine relativiert vieles, was uns im Leben wichtig war. Auch die Kunst? Oder brauchen wir gerade jetzt Kunst und Kultur? Beate Kemfert und Kathrin Meyer leiten kleine, aber feine Ausstellungshäuser im Rhein-Main-Gebiet: die Opelvillen in Rüsselsheim und das Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg. In neue Ausstellungen machen beide den Wandel zum Thema der Kunst - mal als Ausdruck der Krise, mal als Chance.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2022
    Film ab - "Leute, geht ins Kino!"
    Schauspieler Ulrich Matthes ist im März am Main präsent: Mit seiner Carte Blanche bestimmt er einen Teil des Kinoprogramms im Deutschen Filminstitut in Frankfurt. Er sagt: Geht ins Kino! Und in der Tat brauchen die Kinos das Publikum mehr denn je. Denn die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind noch lange nicht überwunden. Und vor allem gibt es viel zu viele gute Filme, die man sich nicht entgehen lassen sollte. (Foto: Florian Nitsch)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X