Björn Bicker beschäftigt sich mit dem Thema illegaler Menschen
Björn Bicker beschäftigt sich mit dem Thema illegaler Menschen © Mstyslav Chernov/Unframe / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0

Hörspiel

"Illegal" von Björn Bicker

Das Hörspiel behandelt das Leben illegalisierter Menschen, die sich unauffällig verhalten müssen, um nicht entdeckt und abgeschoben zu werden. Es müssen Regeln, wie das Vermeiden von öffentlichen Plätzen und sich ruhig in der Wohnung zu verhalten, eingehalten werden.

Nach der Arbeit solltest du unverzüglich nach Hause gehen und bei Dunkelheit den Aufenthalt auf der Straße vermeiden. Es ist wichtig, in der Wohnung so leise wie möglich zu sein und den Hauptbahnhof mit seinen Zivilstreifen zu umgehen. Diese Regeln gelten für Menschen, die an einem Ort leben, an dem sie sich nicht aufhalten dürfen.

Das Hörspiel beleuchtet das Leben illegalisierter Menschen, die im Alltag unauffällig sind, um nicht erkannt und abgeschoben zu werden. Unsichtbarkeit ist ihre Devise. Der Alltag von Illegalen und dessen Familien muss im Verborgenen organisiert werden: Sie benötigen Arbeit, Wohnungen und medizinische Versorgung. Ihre Kinder gehen zur Schule und haben Freunde, aber all das muss heimlich geschehen.

Diese Menschen und ihre Unterstützer sind freie und unberechenbare Akteure in der heutigen weltweiten Migrationsbewegung. Sie investieren viel Geld, Zeit, kreative Energie und Durchhaltevermögen, um ihren Traum vom besseren Leben zu verwirklichen.

""Illegal" von Björn Bicker" im Überblick

"Illegal" von Björn Bicker

von Björn Bicker

Produktion: 2008

Sendezeit Sa, 23.09.2023 | 15:05 - 17:00 Uhr
Sendung Bayern 2 "Hörspiel"
Radiosendung