
HörspielKlangkunst
"Im unruhigen Garten der Seele. Kommentare"
Die Welt beschäftigt sich zunehmend mit den Themen von Existenzbedrohung und Dystopie. Sie kämpfen um unsere Aufmerksamkeit und Lösung für Pandemie, Klimawandel, Krieg... so wie in der Metapher einer Metzgereifachverkäuferin: "Darf’s ein wenig mehr sein?".
Mit verkürzten privaten Texten sucht Alexander Kluge nach Antworten auf die zunehmende Problemstellung der Welt, die er als "Kommentare" verpackt.
Für ihn sind "Kommentare" keine gleichbleibende Erzählform. Sie verbergen Geheimnisse und sind tiefgreifend. Diese Erzählform animiert Kluge dazu, etwas Neues auszuprobieren.
Mit Nüchternheit entgegnet Kluge unseren Garten der Unruhe. Dabei interagiert er mit dem Regisseur Karl Bruckmaier. Es entstand ein Kommentar-Hörspiel, dass sich mit Ästhetik und Inhalt überschlägt, damit ein Ausweg aus diesem unruhigen Garten möglich ist.
""Im unruhigen Garten der Seele. Kommentare"" im Überblick
"Im unruhigen Garten der Seele. Kommentare"
von Alexander Kluge
Mit Katja Bürkle, Sabine Gietzelt, Stefan Merki, Benito Bause, Helge Schneider, Jonathan Meese, Alexander Kluge, Karl Bruckmaier
Produktion: 2022
Sendezeit | Fr, 22.09.2023 | 21:05 - 22:30 Uhr |
Sendung | Bayern 2 "Hör!spiel!art.mix" |