Kreative Dialog von Instrument und Elektronik
Kreative Dialog von Instrument und Elektronik © Ivo de Jong / freeimages.com

Klassische Musik

In trauter Einsamkeit | Teil 1 von 2

Teil 1/2 |

Das Gefühl der Einsamkeit ist einer Musikerin nicht unbekannt. Bei der Arbeit an einem Solostück verbringt sie oft unzählige Stunden, möglicherweise sogar mehrere Tage, allein. Doch in dieser Kunstform steckt ein faszinierendes Paradoxon.

Das Erschaffen eines neuen Solostücks erweist sich oft als ein sehr sozialer Prozess. Stetiger Dialog zwischen der Komponistin und der Interpretin, gemeinsames Erforschen innovativer Spieltechniken sowie das Einbeziehen von Elektronik als musikalische Partnerin erzeugen eine außergewöhnliche Form der Zusammenarbeit. Die Veranstaltungsreihe "Contemporary Concerts Tübingen" hat das Thema "Solo und Elektronik" genauer betrachtet.

"In trauter Einsamkeit" im Überblick

In trauter Einsamkeit

Mit Luís Antunes Pena, Basssaxophon; Sem R A Wendt, Cello; Georgia Koumará, Tenorsaxophon; Jessie Marino, Cello; Elena Rykova, Saxophon

Westspitze, Tübingen

23. November 2024

Sendezeit Di, 17.06.2025 | 21:00 - 22:00 Uhr
Sendung hr2-kultur "JetztMusik"
Radiosendung