Thüringen hat gewählt und die AfD liegt vorne. Da konnten sich die anderen Parteien im August abstrampeln, soviel sie wollten. Manche haben es mit dem Appell an die Vernunft der Wähler versucht, andere den blanken Populismus kopiert. Es ging teilweise zu wie auf dem Fischmarkt.
Doch hier fielen leider nicht die Preise, sondern das Niveau.
Wie schön hingegen, der Blick zurück auf die Olympischen Spiele in Paris. Bis auf die Triathleten, die in der verdreckten Seine geschwommen sind, haben sich alle wohlgefühlt.
Wohl sollen sich auch die neuen Azubis fühlen - ansonsten bekommen Betriebe ja gar keine mehr. Deshalb blickt Moderator Peter Stein auf Möglichkeiten, es den Auszubildenden möglichst schön zu gestalten.
Entlastet werden könnte die Situation durch den Job-Turbo, der Geflüchtete schneller in Arbeit bringen soll. Der zündet nur leider nicht. Schade, aber auch.
Aber es gab auch viel zu feiern im August. Einschulungen zum Beispiel. Und die können ja inzwischen gar nicht groß genug sein.
Die neue Sketch-Serie von extra 3 "Gags - Comedy deluxe" finden sie hier: https://www.ardmediathek.de/serie/gags-comedy-deluxe/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDE0/1
Unser Podcast-Tipp: extra 3 - Bosettis Woche mit Moritz Neumeier: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/77-merz-notlage-mit-moritz-neumeier/ndr/13683499/

Comedy & KabarettPolitik
Intensiv-Station - Satire von NDR Info Folgen
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info
55 Folgen
-
Folge vom 02.09.2024Wahlgeschrei, August vorbei - Der satirische Monatsrückblick
-
Folge vom 29.07.2024Bahn-Quälerei, Juli vorbei: Der satirische MonatsrückblickGut dass er vorbei ist, der Juli. Er war insgesamt zu defizitär, zu verspätet, zu heiss, zu teuer, zu wenig, zu kriegerisch, zu Haushalt, zu Biden, zu Trump und viel zu Ampel. Klar, dass er nicht ohne Komplettanalyse zu Ende gehen darf. Die NDR Satire Show Intensiv-Station kümmert sich um die arme deutsche Bahn, begleitet Olaf Scholz in die Ferien, Joe Biden ins Aus, Kamala Harris ins Weiße Haus und 14jährige beim betreuten Trinken. Dazu testet Moderator Stephan Fritzsche das neue "Vater unser Trump". Bye Bye Juli, aber diesen Podcast musst Du schon noch aushalten.
-
Folge vom 01.07.2024EM-Jubelei, Juni vorbei: Der satirische MonatsrückblickEndlich vorbei dieser Juni, zu nass, zu rechts, zu europäisch, zu Bahn und zu Lahm. Alles das muss sorgfältig analysiert und satirisch abserviert werden, Die Intensiv-Station schaut zurück auf den Monat, in dem vielleicht das Sommermärchen 2.0 seinen Anfang nahm. Und von der Leyen 2.0 auch dank der EU-Wahl. Und Trump 2.0. sowieso, dank des TV-Duells gegen Biden. Und gibt´sür die Demokraten vielleicht auch noch ein 2.0 und wenn ja, welches? Oder muss das schon ein 3.0 sein? Das fragt sich Moderator Peter Stein und kümmert sich dazu noch um den Söder 2.0, der jetzt sogar bei Inas Nacht im Schellfischposten war. Ein geradezu historischer Juni, in dem sogar der Big Mac ohne KI nicht mehr auskommt. Warum? Reinhören bitte, wir können hier ja nicht alles verraten. Viel Spass!