IQ - Wissenschaft und Forschung-Logo

Wissenschaft & Technik

IQ - Wissenschaft und Forschung

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung

940 Folgen
  • Folge vom 20.01.2024
    Long Covid auf der Spur - Biomarker für Diagnose entdeckt
    Müdigkeit, Erschöpfung, Atemlosigkeit - das sind nur einige Symptome von Long- bzw. Post Covid. Nach einer Covid-Erkrankung kämpfen einige Menschen mit Spätfolgen. Bisher war unklar, welche Personen ein Risiko haben, daran zu erkranken. Jetzt haben Forschende aus der Schweiz Biomarker entdeckt, die bei allen Post-Covid-Patienten gleich sind. In unserer heutigen Podcast Folge ordnet Prof. Andreas Stallmach von der Universität Jena die Untersuchung ein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.01.2024
    Genetisch veränderte Lebewesen - Unverzichtbar für die medizinische Versorgung?
    Forschungsteams arbeiten daran, Tiere oder Pflanzen gentechnisch so zu verändern, dass sie andere Eigenschaften aufweisen. Solche Pflanzen können dem Klimawandel trotzen, transgene Bakterien können Insulin produzieren. Und schon bald könnten transgene Säugetiere sogar als Organspender genutzt werden. Autorin: Daniela Remus
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.01.2024
    Geklonter Affe überlebt - Was bringt das doppelte Rhesusäffchen?
    Chinesische Forscher haben einen Rhesusaffen erfolgreich geklont. Der Makake namens Retro ist gesund und lebt seit über drei Jahren - ein kleiner Rekord. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, was dieses Experiment bringen soll und ob der Affe wirklich helfen könnte, Krankheiten besser zu erforschen und zu heilen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2024
    Wer hat's erfunden? - Waagen und Gewichte
    Strecken und Rauminhalt konnte man schon vor 5000 Jahren in den blühenden Städten des Zweistromlands messen. Aber für den boomenden Handel reichte das nicht: Um den Wert von Wolle oder Metallen zu bestimmen, brauchte man Waagen und Gewichte. Nach langer Zeit ist es Forschern gelungen, frühe Gewichte zu identifizieren, die auf einheitlichen Maßeinheiten beruhen - in Mesopotamien und benachbarten Kulturen. Nach Mitteleuropa kam die Innovation erst viel später. Autor: Matthias Hennies
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X