
Klangkunst
Jacob Räume Zen
Johannes S. Sistermanns ist ein Klangkünstler und Komponist. In der Sendung "Jacob Räume Zen" geht es um das Werk von Sistermanns, in dem er den Zen-Buddhismus aus Japan mit den Vorstellungen von dem Mystiker Jacob Böhme aus Europa vereint.
Jacob Böhme war ein Mystiker aus Europa, der von 1575 bis 1624 lebte. Mit dem Zen-Buddhismus aus Japan hat er gemeinsam, dass auch er die Meditation als eine Quelle für die Weisheit ansieht. Diese Verbindung stellt Johannes S. Sistermanns musikalisch durch Stimmen und Geräusche dar.
In "Jacob Zen Räume" werden Jacob Böhmes Bilder und Texte mit den Aussagen und Erlebnissen des Zen-Buddhismus verbunden. Und auch wenn geografisch eine große Distanz zwischen ihnen herrscht, sind sie im Geiste einander ähnlich und das macht sich Sistermanns zunutze.
Die Texte von Böhme, die er in seiner Heimatstadt Görlitz verfasste, werden von Kloster- und Alltagsräumen aus Japan untermalt. Worte, die Zen-Mönche aus Japan von sich gaben, werden in die Welt von Jacob Böhme gebracht. Je weiter das Stück voranschreitet, desto mehr finden die unterschiedlichen Klangwelten zueinander. Es entsteht eine Atmosphäre, in der man ohne Begriff erkennen kann und in der sich die Erfahrungen von Böhme entfalten können.
Zum Autor
1955 kam Johannes S. Sistermanns in Köln zur Welt und arbeitet als Klangkünstler und Komponist. Bisher erhielt er verschiedenste Auszeichnungen sowie Stipendien. 1997 gewann er den Karl-Sczuka-Förderpreis, 2008 konnte er den Deutschen Klangkunst-Preis für sich entscheiden und 2015 wurde er mit dem Prix Resque Rien ausgezeichnet. 2016 erreichte er den 1. Platz beim Internationalen Kompositionswettbewerb "Leibniz Harmonien" und 2020 bekam er den Deutschen Musikautorenpreis. Insgesamt verfasste er bereits mehr als 50 Hörstücke. Das letzte Werk, das er für das Deutschlandradio verfasste, war "loshören", das 2012 im DKultur erschien. Außerdem ist er ein Mitbegründer der Akademie für westöstlichen Dialog der Kulturen, die 2019 entstand.
"Jacob Räume Zen" im Überblick
Jacob Räume Zen
von Johannes S. Sistermanns
Mit Naomi Grundke (Sopran), Wolfgang Schliemann (Schlagzeug), Takeshi Shinohara (Shakuhachi), Zuiten Kashida (Rezitation)
Produktion: 2007
Sendezeit | Fr, 28.04.2023 | 00:05 - 01:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Klangkunst" |