Johann Sebastian Bach-Logo

Klassische MusikKultur & Literatur

Johann Sebastian Bach

So wie viele Kinder ihre Liebe zur Oper durch Mozarts völlig überdrehte und doch rätselhaft weltweise "Zauberflöte" entdeckten, gibt es für die meisten, denen klassische Musik nicht völlig gleichgültig ist, ein Bach-Erlebnis. Selbst der "dirty poet" Charles Bukowski bedauerte, dass die Jugend eher dem Baseballstar Willie Mae als Johann Sebastian Bach zujubelte: "Wenn man lange genug Bach gehört hatte, wollte man nichts anderes mehr hören." Vielen ist es ähnlich ergangen. Leuchten wir also auf rbbKultur ein wenig in Bachs Kosmos hinein. 26 Folgen sind sicher nicht genug.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Johann Sebastian Bach

12 Folgen
  • Folge vom 25.02.2024
    Musik-Anschauung 3 ‒ „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“ oder Warum Bach keine O
    Man kann annehmen, dass der junge Bach bei seinen Besuchen in Hamburg von Lüneburg und Lübeck aus auch bei der Oper am Gänsemarkt vorbeischaute, wo der Kollege Händel sein Handwerkszeug erlernte. Dennoch gehört das Musiktheater zu den wenigen Musikgenres, die Bach nicht bediente ‒ was ihn von vielen Zeitgenossen unterschied. Sicher war Mangel an Gelegenheit ein Grund dafür: Das Leipziger Opernhaus hatte kurz vor Bachs Ankunft an der Pleiße Bankrott erklärt, und für die Dresdner Oper kam ein Kantor kaum in Frage. Andererseits finden sich musikdramatische Elemente in vielen von Bachs Kantaten. Ein Beispiel ist der 1729 uraufgeführte Streit zwischen Phoebus und Pan (nach Ovids Metamorphosen), wo Argumente für und wider den Opernkomponisten Bach gebündelt erscheinen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2024
    Erste Früchte des Fleißes – Organist in Arnstadt (7)
    Der Nachruf auf Johann Sebastian Bach hält fest, dass er als Organist in Arnstadt, der ältesten Stadt Thüringens, „die ersten Früchte des Fleisses in der Kunst des Orgelspielens, und in der Composition“ geerntet habe. Allerdings konnten man den jungen Tastenvirtuosen auch zum ersten Mal als renitenten Untergebenen erleben: Verbürgt ist eine Schlägerei mit Musikerkollegen, die selbstbewusste Weigerung mit dem (schlechten) Schulchor zu musizieren und eine provokante Urlaubsüberschreitung ‒ nur um den berühmten Buxtehude in Lübeck zu erleben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.02.2024
    Ein strebsamer Schüler (6)
    Nach dem Tod der Eltern wurde der zehnjährige Johann Sebastian vom sozialen Netzwerk der Familie aufgefangen: Der ältere Bruder Johann Christoph Bach nahm ihn in sein Haus im thüringischen Ohrdruf auf und schickte ihn aufs Lyceum. Als das Geld fehlte, machte Sebastian seinen Schulabschluss in Lüneburg ‒ im Gegensatz zu den meisten Verwandten war er damit für die akademische Laufbahn gerüstet. Auch wenn damals die Orgel klar ins Zentrum seines Interesses rückte, war auch der Grund für den „gelehrten“ Musiker Bach gelegt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.02.2024
    Musik-Anschauung 2 ‒ Passacaglia in c oder Die gigantische Faust (5)
    „In der Orgel ‒ ‒ wer gleicht ihm? wer war ihm je zu vergleichen? ‒ Seine Faust war gigantisch.“ Der Dichter und Musikfachmann Christian Friedrich Daniel Schubart hat Bach nicht mehr erlebt, aber vor allem der Ruf des Orgelvirtuosen und Orgelbauexperten ging Bach weithin voraus, als seine übrige Musik noch regionales Interesse erweckte. Die meisten von Bachs populären Orgelstücken stammen aus seiner ersten Lebenshälfte in Thüringen ‒ darunter Passacaglia und Fuge c-Moll, eine grandiose Übung in struktureller Gebundenheit und Freiheit.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X