
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
John Eliot Gardiner und das Symphonieorchester des BR
John Eliot Gardiner ist ein Dirigent aus Großbritannien und wird bald 80 Jahre alt. Die Sendung "John Eliot Gardiner und das Symphonieorchester des BR" handelt von dem Gastauftritt des Dirigenten beim BR mit der Solistin Lucy Crowe.
Auch wenn er demnächst 80 Jahre alt wird, setzt sich der britische Dirigent Gardiner noch immer nicht zur Ruhe. Für seinen Gastauftritt beim Symphonieorchester des BR brachte er ein herausragendes Programm mit.
Zu hören bei dem Konzert war zum einen die f-Moll-Symphonie von Haydn, die in den späten 1760er-Jahren verfasst wurde. Das Werk gehört zu den radikalsten und mysteriösesten, die Haydn schrieb. Es beginnt mit einem dunklen Satz, den nahezu ausschließlich die Streicher spielen, und auch die Sätze, die darauf folgen, wurden in f-Moll geschrieben. Danach wurden Opernszenen von Weber präsentiert und auch die erste Symphonie von Schubert, die er mit 16 verfasste. Später wandte Schubert sich ebenfalls der düsteren Musik zu.
Lucy Crowe kommt ebenfalls aus Großbritannien und arbeitete schon zahlreiche Male mit John Eliot Gardiner zusammen. Im Royal Opera House Covent Garden in London ist die Musikerin seit 2009 ein dauerhaftes Mitglied.
"John Eliot Gardiner und das Symphonieorchester des BR" im Überblick
John Eliot Gardiner und das Symphonieorchester des BR
von Haydn, Weber, Schubert
Mit Leitung: John Eliot Gardiner
Herkulessaal der Residenz
24.03.2023
Sendezeit | Fr, 24.03.2023 | 20:00 - 22:30 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
Sendung | hr2-kultur "Konzertsaal" |