
Klassik-Konzerte & Oper
Kai Schumacher, Klavier
2017 trat der Pianist Kai Schumacher im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg auf und präsentierte ein Werk von Frederic Rzewski. In der Sendung "Kai Schumacher, Klavier" wird das Konzert noch einmal in Erinnerung gerufen.
Kai Schumacher ist tapfer, alternativ und andersartig, er wird auch "Punk-Pianist" genannt. In Baden-Baden kam der Pianist 1979 zur Welt und ist ein "klassischer" Pianist im modernen Sinne.
Popkultur aus der Moderne und klassischer Avantgarde werden in Schumachers Konzerten vereint, auch wenn es erst einmal unvereinbar scheinen mag.
Sein erstes Album kam 2009 heraus, darauf zu hören ist der Variationszyklus "The People United Will Never Be Defeated!". Das Werk stammt von Frederic Rzewski, einem Gegenwartskomponisten aus Amerika. Die Grundlage des Zyklus bildet ein Revolutionslied aus Südamerika, sodass Rzewski mit seinem Werk nicht nur sein musikalisches Können beweist, sondern auch eine politische Botschaft überbringt.
Schumacher präsentierte den Variationszyklus von Rzewski schon mehrere Male live. 2017 brachte er das Werk in Nürnberg im Germanischen Museum bei der "Langen Nacht der Clavier-Musik" auf die Bühne. Diese Sendung soll an das Konzert erinnern, das im Museumscafé stattfand. Dort konnte man durch das Glasdach in die Sterne blicken und die Straße der Menschenrechte erkennen.
"Kai Schumacher, Klavier" im Überblick
Kai Schumacher, Klavier
von Rzewski
Museumscafé,Germanischen Nationalmuseum
2017
Sendezeit | Di, 06.06.2023 | 20:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |