Das Eternum Saxophone Quartet zu Gast in Herten
Das Eternum Saxophone Quartet zu Gast in Herten © Günter Z. / pixelio.de

Klassische Musik

Kammerkonzerte in NRW

Das aufstrebende Saxophon-Ensemble beeindruckt mit kreativen Interpretationen sowohl von klassischer Musik als auch moderner Stücke, besonders jener, die exklusiv für sie komponiert wurden.

Diese Gruppe setzt sich zusammen aus den Musizierenden Mari Ángeles del Valle Casado (Sopransaxophon), Eva Kotar (Altsaxophon), Ajda Antolovi? (Tenorsaxophon) und Filip Orlovi? (Baritonsaxophon).

Charakteristisch für das "Eternum Quartet" sind der warme, nuancenreiche Klang, die harmonische Einheit der vier Instrumente und die innovativen Darbietungen. Sie treten in ganz Deutschland an renommierten Veranstaltungsorten auf, darunter im Konzerthaus Berlin, in der Kölner Philharmonie, in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz München sowie im Beethovenhaus Bonn, und zeigen auch europaweit Präsenz.

Im Jahr 2021 erzielte das "Eternum Quartet" einen zweiten Platz beim "August Everding Wettbewerb für Saxophonquartette" in München. Im Vorjahr 2020 wurde das Ensemble auserwählt, ihre Hochschule beim "WDR 3 Campus Konzert" zu repräsentieren, und sie traten im Rahmen der Konzertreihe "Best of NRW" auf. Von 2016 bis 2022 erhielt das Ensemble Unterstützung von "Yehudi Menuhin - Live Music Now Köln e. V." und im Jahr 2018 von der "Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung".

"Kammerkonzerte in NRW" im Überblick

Kammerkonzerte in NRW

von Bach, Gourzi, Schostakowitsch, Glasunow, Lago

Mit Eternum Saxophone Quartet

Schloss Herten

10. November 2024

Sendezeit Do, 13.03.2025 | 20:04 - 22:00 Uhr
Sendung WDR 3 "WDR 3 Konzert"
Radiosendung