Der Klang von Instrumenten kann die menschliche Stimme immitieren
Der Klang von Instrumenten kann die menschliche Stimme immitieren © Ri Butov / pixabay.com

Klassische Musik

Kammermusikfest Spannungen 2023

Instrumente können die menschliche Stimme auf verschiedene Weisen imitieren. Komponisten wie Martin?, Watkins und Strauss nutzen diese Fähigkeit in ihren Werken, um Klänge und Stimmungen zu erzeugen. Und Mozart wiederum findet in der Bassettklarinette eine eigene Stimme.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Es gibt verschiedene Instrumente, die in der Lage sind, die menschliche Stimme aufzunehmen und nachzuahmen. Sie können eine chorähnliche Klangqualität erzeugen, miteinander diskutieren oder sogar aneinander vorbeireden.

Bohuslav Martin? lässt in seinen "3 Madrigalen" Violine und Viola zusammen singen, während Huw Watkins das Klavier in seinem Stück "Prayer" zu einem wortlosen Gebet schickt. In Richard Strauss' Capriccio-Sextett wird die erste Geige als Solo-Sängerin auf einer Gondel positioniert und in Janá?eks Violinsonate geraten Geige und Klavier in emotionale Missverständnisse. Und im Klang der Bassklarinette findet Mozart schließlich eine ganz eigene Stimme, um dem verblassenden Glanz seiner Welt wehmütig zu huldigen.

"Kammermusikfest Spannungen 2023" im Überblick

Kammermusikfest Spannungen 2023

von Martin?, Strauss, Janá?ek, Watkins, Mozart

Mit François-Frédéric Guy, Klavier; Sharon Kam, Klarinette; Florian Donderer, Violine; Elisabeth Kufferath, Violine

Kraftwerk Heimbach

21.6.2023

Sendezeit Mo, 04.12.2023 | 21:05 - 22:50 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Musik-Panorama"
Radiosendung