Klassik für Klugscheisser-Logo

Klassische MusikKultur & Literatur

Klassik für Klugscheisser

Stimmt für uns ab! Beim Publikums-Voting des Deutschen Radiopreises. Ein kleiner Klick für euch, ein riesiger Sprung für uns: Klassik für Klugscheisser – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de). Mit dreifachem Tusch und tausend Dank, Uli und Laury / / / Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samtunterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden 2. Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik für Klugscheisser

89 Folgen
  • Folge vom 12.06.2020
    #08 Genial geklaut oder plump plagiiert?
    ...das fragen sich Laury und Uli in dieser Folge von Klassik für Klugscheißer. Die beiden heften sich an die Fersen der größten Plagiatoren der Musikgeschichte. Darunter auch ein paar Promis: Richard Strauss zum Beispiel, oder Ludwig van Beethoven. Manchmal ist die Sache aber gar nicht so klar: Plagiat oder Hommage, Zitat oder Zufall? Das gilt sogar für den auf den ersten Blick größten musikalischen Kopisten unter unserer Sonne: Georg Friedrich Händel. Deshalb fragen wir bei einer Frau nach, die es wissen muss. Die Starsopranistin Simone Kermes verrät uns, was dran ist, an den Vorwürfen gegen Händel. Eure Hosts Laury Reichart und Uli Knapp freuen sich über Feedback unter: klugscheisser@br-klassik.de Die Playlist zur Folge findet Ihr bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/72hdaiyiwd4UO42kp16BNq?si=F48-zMyzRC-mQ74iKzNsOw
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.05.2020
    #07 Mendelssohn ist eine Tochter, Schumann ist eine Frau
    Sag mir, wo die Frauen sind ... Bei uns! Klassik für Klugscheißer heute mit Komponistinnen, die richtig abgeliefert haben. Hildegard von Bingen zum Beispiel - die mittelalterliche Mystikerin mit seltsamen Visionen hat auch tolle Musik geschrieben: Ihre Stücke waren sogar in den 90ern in Amerika auf Platz 1 der Charts. Oder die englische Komponistin Ethel Smyth, die als Aktivistin im Knast gelandet ist und dort mit einer Zahnbürste dirigiert hat. Zu diesen und anderen Ladies gibt es neue Klugscheißer-Fakten, die Musik dazu gibt es wie immer auf unserer Spotify-Playlist. https://open.spotify.com/playlist/6StHT1nrVjvT12D5bFsKU9?si=Fm06ZpdwSVuPIYvH4xoXyA. Und noch mehr starke Frauen gibt es beim Podcast "Woman of the Week": www.br.de/womanoftheweek
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2020
    #06 Schlussmachen
    ... keine Angst, nur in dieser Folge. Diesmal geht's nämlich um das Ende von klassischen Werken, genauer: um letzte Takte. Auch Laury und Uli wissen: das Wichtigste kommt zum Schluss. Und der in vielen Varianten. Wer inszeniert einen noblen Abgang, wer provoziert nochmal einen Megakrach? Und welche Komponisten "ghosten" ihre Hörer? - All das erfahrt ihr in dieser Folge von Klassik für Klugscheißer. Außerdem: Warum wir ein Gefühl dafür haben, wann ein Werk zu Ende geht. Und: Wieso ein lauter Schluss besser ist als ein leiser - zumindest wenn man auf den Applaus schielt. Eine Weltpremiere nicht zu vergessen: Laury greift in die Tasten seines Klaviers. Eure Hosts Laury Reichart und Uli Knapp freuen sich über Feedback unter: klugscheisser@br-klassik.de Die Playlist zur Folge findet Ihr bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4NBlLTi7k7DJplQFEGqImk?si=hioqfjMTQGK5fE692Wy6_w
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.05.2020
    #05 Von der Muse geknutscht
    "Jetzt sei doch mal kreativ!" - gar nicht so einfach, auf Druck Inspiration zu finden, besonders, wenn man davon leben muss. Komponisten lösen das ganz unterschiedlich: Leoš Janá?ek hat sich eine Muse zum Knutschen gesucht, Franz Liszt und Ludwig van Beethoven bevorzugten die Muse namens Wein. Wie macht das eine Komponistin heute - kann man betrunken komponieren? Das und noch mehr fragen wir die Filmmusikkomponistin Verena Marisa in der neuen Folge Klassik für Klugscheisser. Dazu natürlich auch wieder viel Hirnschmalz aus der Klassikgeschichte! Eure Hosts Laury Reichart und Uli Knapp freuen sich über Feedback unter: klugscheisser@br-klassik.de Die Playlist zur Folge findet Ihr bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/7bVSASl33KNwMoBTCBJPOi?si=X2fBeg-iSGS8tx72PXDhuw
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X