
Klassik-Konzerte & Oper
Klavierabend Kotaro Fukuma
Kotaro Fukuma ist ein Spitzenpianist, der aus Tokio kommt. In der Sendung "Klavierabend Kotaro Fukuma" geht es um den Klaviersuperstar, der nur selten in Deutschland spielt. Bei seinem zweiten Konzert in Deutschland begeisterte der Pianist das Publikum vollkommen.
In Tokio kam Kotaro Fukuma im Jahr 1982 zur Welt. Mittlerweile ist er in seiner Generation einer der besten Pianisten, die es gibt. In Japan ist der Pianist wahnsinnig bekannt, in Deutschland ist er jedoch nicht so oft.
Bei dem Radio Bremen-Festival "Auf schwarzen und weißen Tasten" spielte Fukuma zum ersten Mal im Jahr 2019 in Deutschland und zeigte einen der grandiosesten Auftritte, den man auf dieser Bühne in den letzten Jahren sah.
Zum zweiten Mal trat er im Bremer Sendesaal auf, der bei seinem Konzert ausverkauft war. Das Programm, das er mitbrachte, war sehr komplex und beflügelte das Publikum. Kotaro Fukuma spielte Werke von den russischen Komponisten Sergej Rachmaninow und Alexander Skrjabin und bewies, dass er das Klavier ausgezeichnet beherrscht. Für ihn gibt es keine Grenzen am Klavier. Er ist sehr stilbewusst.
Doch er brachte nicht nur sein Hauptprogramm mit, sondern noch einen Zugabenblock, der 25 Minuten andauerte. Zu hören war darin auch ein Medley, das Fukuma selbst zusammenstellte. Es bestand aus zehn Chansons aus Frankreich. Der gesamte Saal reagierte daraufhin mit Standing Ovations.
"Klavierabend Kotaro Fukuma" im Überblick
Klavierabend Kotaro Fukuma
von Skrjabin, Rachmaninow
Mit Kotaro Fukuma, Klavier
Sendesaal Bremen
14. Januar 2023
Sendezeit | So, 03.12.2023 | 22:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | Bremen Zwei "Klassikwelt in Concert" |