Am Dirigentenpult ist Enno Poppe
Am Dirigentenpult ist Enno Poppe © bluebird13 / iStock.com

Klassik-Konzerte & Oper

Konzert des Münchener Kammerorchesters

Das Münchner Kammerorchester (MKO) arbeitet mit "Schwere Reiter" für eine gemeinsame Reihe zusammen. In der Sendung "Konzert des Münchener Kammerorchesters" geht es um die Musikreihe und die Ansätze der Musiker/innen.

Die Reihe "MKO Songbook" ist aus einer Zusammenarbeit der "Schwere[n] Reiter" und des MKO entstanden.

Zu ihren Zielen gehört, dass sie Komponist/innen, die aus München kommen und dort arbeiten, in einen neuen Kontext setzen wollen. Das soll auch durch die Schwere Reiter "Werkraum"-Atmosphäre möglich gemacht werden.

Außerdem sollen die Musiker/innen immer wieder mit aktuellen Streichorchesterrepertoires konfrontiert werden. Und auch eigene Kompositionen will das MKO in dieser Reihe zeigen. Diese wurden speziell für das Orchester verfasst und sind mittlerweile auch schon zum Teil in den Repertoires von anderen Ensembles zu finden.

"Konzert des Münchener Kammerorchesters" im Überblick

Konzert des Münchener Kammerorchesters

von Xenakis, Franke, Poppe

Mit Leitung: Enno Poppe / Gareth Lubbe, Obertonsänger

Schwere Reiter, München

10. März 2023

Sendezeit Di, 21.03.2023 | 20:05 - 22:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung