Am Ende der 1920er bedeutet der Alltag oft mehr Überleben als Leben - besonders, wenn man eine queere Frau ist. Dorothea Westhagen hat sich jedoch irgendwie mit ihrer Existenz auf dem Abschiebegleis als Lehrerin in einem Mädcheninternat abgefunden - bis ihre Kollegin Ellen Thiess, eine Endometriose Diagnose und zwei Theatertickets ihr Leben auf den Kopf stellen...
Es sprechen:
Laura Schenk als Ellen Thiess
Leonie Berndt als Dorothea Westhagen
Elias Eshun als Postbote
Jule Rauchbach als Frl. Nähte
Annina Pillkahn als Frl. Schlech
Paul Westerkamp als Professor
Carlotta von der Warth als Schülerin
Geräusche:
Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt’s hier.
Musik:
Soft jazz 1 von Surprising_Media/pixabay.com
Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „In den 20ern“ vom 12.05.2025 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.

HörspielKlangkunst
Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6 Folgen
Spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten.
Folgen von Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6
178 Folgen
-
Folge vom 12.05.2025„Ein Licht im Sturm“ – ein Hörspiel von Leonie Berndt
-
Folge vom 09.05.2025„Seniorenparadies Diamandopoulos“ – ein Hörspiel von Tim HobritzAls Seniorin Gesine Häckel eine Reise in eins der prunkvollsten Wellnessresorts Europas gewinnt, ist die Freude groß. Gemeinsam mit ihrer weniger begeisterten Schwester Almuth macht sie sich auf ins Hotel Diamandopoulos, wo Milch und Honig fließen. Doch als Gesine zusammen mit anderen Gästen in der unterirdischen Müllentsorgungsanlage des Hotels eingesperrt wird, sieht sie sich mit der dunklen Wahrheit hinter dem vermeintlichen Paradies konfrontiert - und muss obendrein um ihr Gedächtnis kämpfen... - Es sprechen: Laura Schenk als Gesine Häckel Micha Köhler als Almuth Häckel Selina Schöberl als Nesrine Zaidi Tim Hobritz als Franz Firle Ella Scholz als Kassandra Paul Westerkamp als Pipa Elias Eshun als Otto Lott Leni Winkler als Chauffeurin - Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche und Musik gibt's hier. Die folgende Musik stammt von verschiedenen Interpret:innen auf pixabay.com (detailliertere Verweise gibt's hier): Cinematic clip - Adventure , Suspense , Drama , Wilde Life Strange Thing Loop 125 bpm Classical Trumpet Concerto Serene and Joyful Trumpet for Uplifting Moments Energetic Uplifting Trumpet for Positive Vibes Joyful Carnival Trumpet Happy Trumpets Dark Ambiance Music An Uncertain Fanfare To Frighten Your Beauty Honor and Sword (Main) - Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „All-Inclusive-Luxushotel“ vom 28.04.2025 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.
-
Folge vom 22.04.2025„Der unsichtbare Dritte“ – ein Hörspiel von Maximilian GreveSpät in der Nacht. Das Feuer prasselt und zwei Männer sitzen vor dem Kamin. Der Professor ist sicher, dass ein dritter im Zimmer war. Sein alter Freund, der Bürgermeister, ist nicht überzeugt. Doch warum können sie sich nicht erinnern? Eine Liebeserklärung an alte Literatur. Es sprechen: Paul Westerkamp als Professor Micha Köhler als Bürgermeister Rudolf Merbach als Erzähler Geräusche: Eine Liste aller im Hörspiel verwendeten Geräusche gibt's hier. Dieses Hörspiel wurde für die Lauschangriff-Sendung „Bilder einer Ausstellung V“ vom 14.04.2025 produziert. Die ganze Sendung kann man hier nachhören.