Helga hat den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen.
Helga hat den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen. © geralt / pixabay.com

Hörspiel

Letzte Begegnung von Helga Schneider

1941. Helga zählt erst vier Lenze, als ihre Mutter die Familie im Stich lässt, um in einem Konzentrationslager als Aufseherin zu arbeiten. Diese schockierende Wahrheit erfährt die Tochter jedoch erst drei Jahrzehnte später, als sie ihrer Mutter schließlich wieder begegnet. Eine Frau, die keinerlei Gewissensbisse spürt. Eine Mutter, die Helga nie an ihrer Seite hatte. Und auch nicht an ihrer Seite haben möchte. Sie bricht jeglichen weiteren Kontakt ab. Bis sie 1998 ein Schreiben erhält. Ihre Mutter lebt nun in einem Seniorenheim in Wien, und die Tochter beschließt, ein letztes Mal zu ihr zu fahren.

Die erhoffte endgültige Verabschiedung verwandelt sich in eine Konfrontation, ein schwieriges Ringen um die Wahrheit und die Kontrolle über die Vergangenheit. "Letzte Begegnung" beschreibt diese letzte Zusammenkunft. Das Hörspiel basiert auf Helga Schneiders autobiografischem Werk "Lass mich gehen".

Zum Autor

Helga Schneider, im Jahr 1937 in Steinberg, heute Teil Polens, geboren, wuchs in Berlin auf. Nachdem die Mutter die Familie verlassen hatte, wurde sie von ihrer Stiefmutter und in verschiedenen Internaten großgezogen. Seit 1963 lebt sie als freiberufliche Autorin in Bologna, Italien.

"Letzte Begegnung von Helga Schneider" im Überblick

Letzte Begegnung von Helga Schneider

von Helga Schneider

Mit Gisela Trowe, Hille Darjes, Therese Hämer, Ilse Strambowski

Produktion: 2004

Sendezeit So, 09.02.2025 | 17:04 - 18:00 Uhr
Sendung WDR 5 "Das Hörspiel am Sonntag"
Radiosendung