
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Ligeti 100: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Der Dirigent Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester erschaffen gemeinsam mit ihrem "Ligeti 100"-Projekt eine Präsentation der außergewöhnlichen Werke des erfolgreichen György Ligeti. Der von den 60er-Jahren an stets mit seinen Kompositionen für Staunen und Faszination gesorgt hat.
György Ligeti war ein erfolgreicher österreichisch-ungarischer Komponist, der 2006 verstarb. Seit den 60er-Jahren ebnete er mit seiner unermüdlichen Experimentierfreude und den facettenreichen Umgängen mit musikalischen Parametern die Wege der Neuen Musik. So zählt er längst zu den Klassikern und auch heute sind seine Stücke noch aktuell. Diese Form der fantasiereichen Klänge lässt auch gegenwärtig noch staunen.
Der Chefdirigent Alain Altinoglu erarbeitet im Projekt "Ligeti 100" zusammen mit dem hr-Sinfonieorchester die wahnsinnig stark besetzten Orchesterwerke Ligetis. So verschaffen sie den Fans die Möglichkeit, Ligetis rätselhafte und fast leuchtende Chormusik und die unfassbar rhythmischen Cembalomusiken zu hören.
Eine Welle des Elektronischen wird durch die Alte Oper ziehen und die Räumlichkeiten mit dem mechanischen Klappern der Alten und Neuen Musik durchfluten. Auf diese Art und Weise wird im Geiste dieses einzigartigen Komponisten und dessen vitaler und unerschöpflicher Unruhe entsprochen.
"Ligeti 100: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" im Überblick
Ligeti 100: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
von Ligeti
Mit Leitung: Alain Altinoglu / Vocalconsort Berlin; Mahan Esfahani, Cembalo; Marc Gruber, Horn
Großen Saal, Alten Oper Frankfurt
31.03.2023
Sendezeit | Fr, 31.03.2023 | 20:00 - 22:30 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
Sendung | hr2-kultur "Konzertsaal" |