
Hörspiel
LocoMotion - Klangvolle Zugreise von Berlin bis Marrakesch
Das Hörstück "LocoMotion - Klangvolle Zugreise von Berlin bis Marrakesch" beschreibt die Geräuschkulisse in einem Zug: metallisches Schlagen, Rauschen der Geschwindigkeit, Heulen der Druckluft, Musik aus Kopfhörern, Durchsagen und andere Geräusche.
Ein metallischer Schwellenschlag ertönt. Akustische Schlagschatten begleiten den Zug auf seiner Fahrt. Das gleichmäßige Rauschen der Geschwindigkeit ist zu hören. Auch das Heulen der Druckluft in den Bremskästen ist unverkennbar. Alte Songs aus den Walkman-Kopfhörern eines Mitreisenden mischen sich unter die Geräuschkulisse. Lautsprecherdurchsagen, Hupen und Quietschen von Gepäckkarren, sowie ein Pfiff signalisieren den erneuten Start des Zuges.
"LocoMotion" nimmt uns mit auf eine akustische Reise durch vier Länder und Sprachen, von West-Berlin über Paris, Avignon, Barcelona, Tanger, Casablanca bis nach Marrakesch. Es handelt sich um einen akustischen Film und eine reine Geräuschtour. Diese empfindsame Reise wurde aufgezeichnet von hochempfindlichen Aufnahmeköpfen mit quarzstabilen Dolby-C-NR-Einstellungen. Die Töne ergreifen Besitz vom Kopf und Körper des Hörers und versetzen ihn in den Zustand des Reisenden. Sie nehmen ihn mit auf diese faszinierende Reise.
"LocoMotion - Klangvolle Zugreise von Berlin bis Marrakesch" im Überblick
LocoMotion - Klangvolle Zugreise von Berlin bis Marrakesch
von Alfred Behrens, Norbert Jochum
Produktion: 1987
Sendezeit | So, 26.11.2023 | 22:00 - 23:05 Uhr |
Sendung | hr2-kultur "Hörspiel" |