Die kleine Welt eines Jungen lässt Stephan Mathys erzählerisch entstehen
Die kleine Welt eines Jungen lässt Stephan Mathys erzählerisch entstehen © wibs24 / iStock.com

Hörspiel

"Mann im Mond" von Stephan Mathys

Im "Fliegendes Klassenzimmer" betont Erich Kästner, dass Kindheit nicht nur aus schönen Erlebnissen besteht. Er mahnt dazu, die eigenen Kindheitserinnerungen nie zu vergessen.

Jonathan erinnert sich an seine Empfängnis im Frühling des Jahres 1969. An dem Tag, an dem die Frauen in der Schweiz das Wahlrecht erlangten. An die Verbitterung seines Vaters gegenüber den Italienern, die Ölkrise. An den exzentrischen Herrn Becker aus Deutschland. An den exzentrischen deutschen Herrn Becker. An seinen Freund, Peter. Und an einiges andere. Der Mittagstisch während der Nachrichten ist der zentrale Ort in Jonathans Welt.

Stephan Mathys erschafft in seinem Monolog mit präzisen und einfachen Worten die kleine Welt eines gewöhnlichen Schweizer Jungen, in der sich die große Welt einer ganzen Generation widerspiegelt. Mit einer außergewöhnlichen Eindringlichkeit lässt er uns Jonathans Welt förmlich riechen, schmecken und fühlen.

""Mann im Mond" von Stephan Mathys" im Überblick

"Mann im Mond" von Stephan Mathys

von Stephan Mathys

Mit Hanspeter Müller-Drossaart

Produktion: 2008

Sendezeit Mo, 27.05.2024 | 14:00 - 15:00 Uhr
Sendung SRF 1 "SRF 1 Hörspiel"
Radiosendung