Das nie stattgefundene Aufeinandertreffen von Bach und Händel
Das nie stattgefundene Aufeinandertreffen von Bach und Händel © Elias Gottlob Haußmann / Wikimedia Commons / Public Domain

Hörspiel

Möglichkeiten einer Sternstunde

Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel lebten zwar zur selben Zeit, doch trafen sie sich nie. In der Sendung "Möglichkeiten einer Sternstunde" geht es um das, was die zwei Komponisten sich eventuell zu sagen gehabt hätten, wenn sie einmal einander begegnet wären.

Im selben Jahr kamen sie zur Welt, sogar Tag und Ort stimmen fast überein. Dreihundert Jahre ist das nun her. Trotzdem kam es nie zu einer Begegnung zwischen Johann Sebastian Bach, dem Thomas-Kantor aus Leipzig und Georg Friedrich Händel, dem Star aus London. Hätte es etwas gegeben, worüber die beiden gesprochen hätten?

Auch die Freunde von Bach und Händel sind dieselben und der eine holt sich Inspiration für seine Werke beim anderen. Und ihr Lebensende ähneln sich sehr, da sie beide blind, alleine und alt enden. Während der eine von ihnen ein Komponist aus der Provinz ist, der meistens nicht verstanden wurde, personifiziert der andere von ihnen Bernstein sowie Karajan.

Was wäre geschehen, wenn die beiden Komponisten aufeinandergetroffen wären? Wären aus Bach und Händel Feinde oder Freunde geworden? Oder wären sie einfach nur Kollegen gewesen? Hätte das die Frage beantwortet, weshalb Bach versuchte, mit dem erfolgreichen und bekannten Händel Kontakt aufzunehmen, Händel das jedoch nicht wollte?

In dieser Sendung geht es um eine fiktive Begegnung, die möglicherweise auf diese Art nicht einmal hätte passieren dürfen. Es wird mit Wahrscheinlichkeiten gespielt sowie mit einer utopischen Vorstellung und Verhaltensmustern. Bach und Händel, zwei Größen der Musik, treffen als Menschen aufeinander und im Hintergrund kann man "Messias" von Händel hören. Bach meinte dazu nur, dass es "[w]ieder viel zu laut" sei.

"Möglichkeiten einer Sternstunde " im Überblick

Möglichkeiten einer Sternstunde

von Paul Barz

Mit Martin Benrath, Rolf Boysen, Karl Lieffen

Produktion: 1985

Sendezeit Mo, 29.05.2023 | 19:04 - 20:00 Uhr
Sendung WDR 3 "Hörspiel"
Radiosendung