
HörspielKrimi
Mr. Arkadin von Orson Welles
In den 1950er Jahren befand sich Neapel im Höhepunkt des Kalten Krieges und der Waffenhändler Arkadin war zu dieser Zeit auf dem Gipfel seiner Macht. Trotzdem wollte er um jeden Preis seine kriminelle Existenz vor seiner Tochter Raina verbergen.
Mit allen Mitteln wollte der Waffenhändler Arkadin seine kriminelle Existenz vor seiner Tochter Raina geheim halten. So schmiedet er einen perfiden Plan aus, um die restlichen Zeugen zu töten, die ihn verraten könnten.
Er beauftragt den jungen Amerikaner Guy van Stratten, der sich in Raina verliebt hat, seine Vergangenheit zu erforschen, weil er unter Amnesie leide. Doch er wusste genau, dass noch Zeugen existieren, die seinen Ruf und sein Vermögen gefährden.
Während van Stratten durch Europa und Mexiko reiste, wies er Arkadin unwissentlich den Weg zu früheren Komplizen. Die Geschichte ist ein wilder Mix aus Kolportageroman, Shakespeare-Tragödie, Thriller, griechischer Göttersage, Märchen und politischer Parabel.
Ursprünglich ist "Mr. Arkadin" auf einem Kurzhörspiel begründet worden, das Orson Welles für die Hörspielserie "The Adventures of Harry Lime" von 1951 geschrieben hatte, bei de er Regie führte. Im Jahre 1955 wurde der gleichnamige Roman veröffentlicht und Welles übernahm die Rolle von Gregory Arkadin in der gleichnamigen Verfilmung.
"Mr. Arkadin von Orson Welles" im Überblick
Mr. Arkadin von Orson Welles
von Orson Welles
Mit Siemen Rühaak, Anna Thalbach, Juliane Köhler, Rolf Schult
Produktion: 1996
Sendezeit | Mi, 07.06.2023 | 20:05 - 21:00 Uhr |
Sendung | Bayern 2 "radioKrimi" |