Für die norwegische Kleinstadt ist Johann Reizüberflutung pur
Für die norwegische Kleinstadt ist Johann Reizüberflutung pur © Arnejohs / Wikimedia Commons / Public Domain

Hörspiel

Mysterien von Knut Hamsun

Knut Hamsun war ein großer, aber widersprüchlicher Schriftsteller. Sein Roman "Mysterien" beschreibt die Nöte eines von Gott und Gesellschaft verlassenen Außenseiters, der Selbstmord begeht. Später verstrickte sich Hamsun in faschistische Ideologien.

Knut Hamsun war ein Schriftsteller der klassischen modernen Literatur, der in seiner Arbeit viele Widersprüche aufzeigte. Eines seiner bekanntesten Werke ist der Roman "Mysterien" von 1882, in dem er die inneren Konflikte und Schwierigkeiten eines Mannes darstellt, der von Gott und allen anderen Sicherheiten verlassen wurde.

Die Hauptfigur Johan Nilsen Nagel ist ein intelligenter und radikal denkender Außenseiter, der sich schließlich das Leben nimmt, nachdem er die Enge und Grausamkeit einer norwegischen Dorfgemeinschaft entdeckt hat. Leider geriet Hamsun im Alter in den Sog faschistischer Ideologien und verlor dabei seine klaren Sinne.

"Mysterien von Knut Hamsun " im Überblick

Mysterien von Knut Hamsun

von Knut Hamsun

Mit Paul Hoffmann, Robert Dielt, Xenia Pörtners, Ursula Langrock

Produktion: 1959

Sendezeit Sa, 25.11.2023 | 23:03 - 02:00 Uhr
Sendung SWR2 "Ohne Limit"
Radiosendung